Das heißt, es ist eigentlich klüger zuerst mit einem (leichten) Kalorienüberschuß etwas Muskelmaße aufzubauen und dann mit einem Kaloriendefizit den Kfa zu senken, um eventuell einen Waschbrettbauch zu erlangen. Weil beim einem Defizit von z.B. 300 sollte ja keine Muskelmasse verloren gehen?
Aber es sollte ja auch möglich sein bei einer ausgeglichenen Kalorienebilanz oder sogar mit leichtem Defizit aufzubauen?
mfg