
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von PhilippAlex
Hakengriff: Der Daumen wird unter Zeigefinger und Mittelfinger geklemmt und damit "blockiert". Ein wegrutschen der Hantel wird damit verhindert.
Problem: Griff ist sehr ungewohnt und muß daher erst erlernt werden.
Könnte für Shruggs interessant sein. Ist irgendwie blöd die Ausführung mit KG.
Gibt es irgendwelche Belege, Untersuchungen oder sonstige berechtigte Einwände die dafür (bzw. dagegen) sprechen, Kreuzheben immer mit dem selben Kreuzgriff auszuführen?
Hi,
fürs BB. Training würde ich den Kreuzgriff nicht empfehlen, wegen der ungleichen Belastung des Rückens.
Dazu sagt der am Board bekannte Physiotheraupeut und Kenner des Sports Magma:
eine leichte Torsion ist sogar sehr wichtig beim Kreuzheben!!! Stellt euch einfach vor wie ihr etwas aufhebt! Oft wird propagiert "gerade" runter zu gehen.... das ist aber leider nur die halbe Miete - denn erst durch diese leichte Torsion der Wirbelsäule (welches sowieso dem normalen physiologischem Wirbelgruppenverhalten entspricht) entsteht die Rumpffixation durch die geraden und schrägen Bauchmuskeln sowie die Rückenmuskul.
Wichtiger ist die Stellung der Wirbelsäule in Lordosen- bzw. Kyphosenebene. Also eher darauf achten!!!
Wenn jemand ein Schlüssel etc. runterfällt und er auch rückengerecht runtergeht macht er es instinktiv richtig indem er den Rumpf leicht eindreht und den Schlüssel aufhebt - so ist der untere Rücken stabil verankert!!! Dies in leichter Form sollte beim Kreuzheben auch passieren - das macht man dann beim wechselnden Kreuzgriff! Durch die unterschiedliche Pos. der Arme (Rotation) wird der Wirbelsäule in eine leichte! Rot. gestellt und damit die "lumbosacrale Verankerung" initiert - d. h. der Bauch hält durch seine Kompression den inneren Druck im Brustkorb- und Bauchraum hoch (intraabdominaler und intrathorakaler Druck). Genau dieser Druck stabilisiert die Wirbelsäule zus. von innen her.
Die Rückenmuskeln von außen...
diese leichte Torsion ist aber wirklich nur schwer zu erkennen, es ist eher ein Startsignal für den Körper das der Rumpf verankert werden muß, damit das Gewicht überhaupt gehoben werden kann.
Man sollte das jetzt nicht mit einer Sichtbaren Bew. verwechseln!!!! Die Leute haben trotzdem einen geraden Rücken!!! beim Kreuzheben.
Ich für meinen Teil im Untergriff muß mich drauf konzentrieren und diese Torsion dadurch erreichen das man z.b. etwas mehr Druck auf einem Bein am Anfang beim Hochgehen hat etc.
Durch diesen leicht unterschiedlichen Druck bekommt der Bauch bzw. die Wirbelsäule dieses Startsignal!
Zum wechselnden Kreuzgriff noch, hatte früher dasselbe Problem:
- aus den genannten Gründen ist ein Wechsel des Griffes wichtig - wie man schon lesen konnte - entsteht sonst eine muskul. Dysbalance zw. re und li. Durch den Wechsel wird das "Startsignal" einmal für die re und einmal die li WS-segmentale Muskul. gegeben - weil die WS je nach Kreuzgriff nach re oder li rotiert eingestellt wird...
Es geht weniger um die muskul. Dysbalance sondern eher um die Stabilisationsfähigkeit. Grad, wenn es sich wie hier um die kleinen Muskeln an der Wirbelsäule handelt (mono- und multisegmentale Muskul.).
Wer den Kreuzgriff nicht wechselt, setzt das Rot.moment immer nur von einer Seite an und dadurch bekommt auch nur eine Seite ständig das Startsignal bzw. eine Seite der kleinen Muskeln muß ständig konzentrisch - die andere ständig nur exzentrisch arbeiten...
Mich plagt beim Kreuzheben folgendes Problem: mit dem einen Griff (links Übergriff rechts Untergriff) fühle ich mich pudelwohl, auf der anderen Seite fühle ich mich beim Heben wie behindert.
Glaub mir, das ist eine Kopfsache, die innerhalb weniger TE's behoben sein sollte. Bei mir, damals ca 140-150 kg, ging es innerhalb von 2 TE's und die Blockade war weg, jetzt ist jeder Griff gleich.
Übrigens, im IFBB_Forum wurde mal über Colemans unterschiedliche Latgrösse spekuliert, ob diese vom Kreuzgriff kommen könnte, da er zumindenst in seinem Video nicht wechselt. Aber scheinbar war doch eher eine Verletzung dran schuld. :/
Thread mit Magma im Med-Forum:
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...709&highlight=
Coleman-Rücken:
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...r=asc&start=15
Ähnliche Themen
-
Von Camphari im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.09.2008, 09:48
-
Von Marzellus1986 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.08.2008, 11:53
-
Von admin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.03.2007, 13:43
-
Von stelly199 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 22.04.2006, 20:42
-
Von ent0n im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2005, 18:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen