
-
 Zitat von rantanplan
Ich halte es natürlich sehr wohl für sinnvoll, dass man Studienergebnisse kritisch betrachtet, aber dies darf nicht in Eindimensionalität enden.
Vielleicht hast du das PS zum letzten Beitrag noch nicht gesehen. Ich betrachte die Studien auf der anderen Seite ähnlich kritisch. Der very-low-fat Ansatz ist m.E. ebenso als einseitig zu sehen, wie der very-high-fat Ansatz auf der anderen Seite. Meine Mischkost-Ansicht würde ich wegen dieser Mißverständnisse (von wegen 30g F max. pro Tag u.ä.) auch nicht mehr lowfat nennen, sondern "fettbewusst" (eben bis zu 30% der Kal. aus F).
Es ist aber Unsinn, zu behaupten, die Studien seien gezielt so angelegt, dass man beweisen kann, was man beweisen will. Wie schwierig es ist, Langzeitstudien durchzuführen, sieht man nicht zuletzt auch an den hohen Ausfallraten (z.B. bei Yancy et al.) oder der Schwierigkeit die Probanten über längere Zeiträume zu motivieren, die geforderten Vorgaben einzuhalten (z.B. bei Stern et al.). Das betrifft LowCarb- als auch LowFat-Diäten.
Ja! Genau diesen Gedanken mal bitte weiterspinnen (auf eine Lebenslänge) und schon...
Ähnliche Themen
-
Von MuesLee im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.03.2010, 17:39
-
Von Kermit_der_Frosch im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.08.2008, 09:37
-
Von Der mit dem Eisen tanzt im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.02.2007, 23:45
-
Von schweindlbär im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.03.2006, 16:56
-
Von Journey im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.02.2005, 09:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen