die biologie dahinter?

ganz einfach, muskelmasse benötigt schonmal kalorien um sich zu erhalten. deshalb müßtest du alleine schon für jedes aufgebaute kg muskelmasse (egal wie du das nun aufgebaut hast, mit kcal-überschuß oder ohne) deinen kcal-bedarf nach oben anpassen damit die muskulatur nicht wieder flöten geht.

wenn du sagst dass man die kalorienmenge nicht erhöhen, sondern nur die trainingsgewichte steigern muss, ist das ja sogar richtig. allerdings muss der zusatz dabei dass dies nur für anfänger und wiedereinsteiger gilt.

ich für meinen teil gehe vom ambitionierten trainierenden aus, nicht vom durchschnittsforenuser, der 6 monate trainiert, dabei 10 verschiedene systeme ausprobiert und dann wieder aufhört. und natürlich erhöht man mit der zeit die trainingsgewichte, nur wie hoch man dabei im endeffekt kommt ist individuell.

deine trainingsgewichte sind selbst bei deinem geringen gewicht alles andere als spektakulär, ich weiß also nicht genau worauf du hinauswillst.

und wenn du eine "solche" körperentwicklung nicht als sport ansiehst, bist du eventuell im falschen forum.

dir scheint es lediglich darum zu gehen "dagegen" zu sein, denn ansonsten würdest du nicht mit deinen werten die recht leicht zu erreichen sind, trainings und ernährungssysteme die sich an zig athleten als bewährt herausgestellt haben und von JEDEM erfolgreichen bodybuilder verfolgt werden in frage stellen.

JETZT kannst du noch mit solchen weisheiten kommen, warte mal ein paar jahre ab bis sich der stillstand eingestellt hat und du deine gewichte nicht mehr so einfach steigern kannst.

für mich hat sich das hiermit erledigt, du hast ja auch schon von genügend anderen leuten das entsprechende gesagt bekommen. wenn du so trainierst und dich so ernährst ist das ja deine sache, aber wenn du den quatsch rausposaunst und anfänger denken das das so stimmt ist das eine andere sache.