
-
Meine Meinung dazu hast du doch gar nicht angefragt, es ging doch nur um die Hintergründe, die Dr. Worm zu dieser Aussage veranlasst haben.
Daß also einzig und allein die Kcal-Menge für das Hunger-/Sättigungsgefühl verantwortlich sein soll, ist absolut nicht haltbar (weder in der Theorie und schon gar nicht in der Praxis).
Das sehe ich genauso (und soweit ich die Diskussion mitverfolge, sieht es auch Kurt so). Es gibt sogar so etwas: Allein die Vorstellung von einer Leibspeise (Torte, Truthahn, was auch immer) kann im Sättigungszentrum etwas auslösen, das den Appetit so stark anregt, das einen erhöhten Kalorienkonsum auslöst. Die Magenfüllung spielt auch eine nicht unwesentliche (sensorische) Rolle, was z.B. ballaststoffreiche Kost in den sättigenden Vordergrund rückt. Die Zusammensetzung und der Geschmack spielen ebenso (vitalstoffreich, vitaminreich, faserreich etc.) eine deutliche Rolle. Irgendwo hat Thomas Markmann (Moderator bei fitness.com) mal eine Aufstellung gemacht, wo jede Menge Hungerzentrum-Afferenzen aufgeführt waren (die er hinterher auch wieder für unvollständig erklärte), nur um aufzuzeigen, wie komplex diese Kopfsache eigentlich ist, und man nicht einzelne Dinge daraus (Blutzuckerspiegel o.ä.) aus dem Zusammenhang reißen darf.
Wie soll ich meine Meinung (irrelevant) erklären 
Ich bin eigentlich gar nicht in der Form gegen low GI, wie es aussehen mag. Zumal sich der gesamt-GI einer Mischkost deutlich von einzelnen Bestandteilen unterscheidet, und es eigentlich unsinnig ist, vereinzelte Nahrungsmittel daraus streichen zu wollen. Ich wehre mich gegen die Verteufelung einzelner Nahrungsmittel, die zwar für sich genommen einen hohen GI aufweisen (z.B. Kartoffeln), auf der anderen Seite aber im Sättigungsindex ganz oben stehen, sprich am längsten satt halten. Wobei ich in dieser Hinsicht im Moment am Position überdenken bin. Es scheint mir inzwischen so, daß hier individuelle Unterschiede (die ich noch nicht ganz einordnen kann) in der Sättigungswirkung bestehen, z.B. machen Kartoffeln (+körniger Frischkäse, was den GI natürlich drücken dürfte) mich persönlich länger satt, als ein vergleichbares (kalorienmäßig) Nudelgericht. Bei zyko (s. refeed-thread) scheint es z.B. genau umgekehrt auszusehen.
PS: Wobei man auch hier (Kartoffel) wieder unterscheiden muß: Zubereitung, denn frittiert sind Kartoffeln im SI im Keller. Dieser 3,23 mal sättigender als Weißbrot Faktor kommt auch nur mit gekochten Kartoffeln zustande (womöglich auch noch ungepellt).
Ähnliche Themen
-
Von MuesLee im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.03.2010, 17:39
-
Von Kermit_der_Frosch im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.08.2008, 09:37
-
Von Der mit dem Eisen tanzt im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.02.2007, 23:45
-
Von schweindlbär im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.03.2006, 16:56
-
Von Journey im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.02.2005, 09:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen