Die Aminosäuren Histidin, aber auch Cystein sollen die Aufnahme von
Zink begünstigen. Das heißt aber nicht, dass Zink allein wirkungslos ist.

Für eine optimale Aufnahme des zugeführten Zinks in den Körper ist es wichtig darauf zu achten, in welcher Verbindung das Zink vorliegt. Untersuchungen haben ergeben, dass organisch gebundenes Zink wie beispielsweise das Zink-Histidin, besser vom Körper resorbiert werden kann als anorganisch gebundenes Zink wie zum Beispiel Zink-Sulfat.
ref: Rösler

mfg,
Der Baron