Zitat Zitat von zyko
gehts dabei um gezielte hyperthyreose? wie wird dosiert?
ja, die schilddrüsenwerte sind auf jeden fall supraphysiologisch. erstaunlicherweise kommt es dabei aber bei patienten mit einer depression i.d.R. NICHT zu symptomen einer hyperthyreose (z.B. tachykardie, unruhe etc...).
Dosierung weiss ich leider nicht, man sollte aber vorsichtig und einschleichend dosieren, also man würde z.B. mit 25µg T4 beginnen und schauen wie gut es vertragen wird. wenn alles O.K. ist, dann kann man erhöhen auf 50µg. Aber wie gesagt, da das ganze absolut off-label-use ist, bewegt man sich selbst als arzt auf absolutem glatteis, falls es doch zu irgendwelchen komplikationen kommen sollte. regelmäßige blutdruck / puls / temperatur-kontrollen sind pflicht!
es sollte vorher aber schon alle zugelassenen methoden ausgereizt sein bevor man zu T3/T4 greift, und es gibt ja mehr als genug gut wirksame antidepressiva.
was ausserdem noch ein geheimtipp ist: S-Adenosyl-Methionin + Acetyl-L-Carnitin + hochdosiert Vit. B12 + Folsäure.