
-
Sportstudent/in
Mich würde sehr interessieren wann, bzw. wieviel von diesem aufgenommenen Protein dafür verwendet wird meine Muskeln aufzubauen.
wann: die proteinsynthese ist sofort gesteigert, wenn du den muskel trainierst, also theoretisch noch im training, nicht erst bei beendigung desselben. sie erreicht spitzenwerte nach 6-24h (je nach art/intensität des trainings) und flacht nach einem üblichen BB-training nach 38-48h ab, nach extremen einheiten kann sie jedoch noch bis zu einer woche signifikant erhöht sein - extreme einheiten sind sowas wie marathonläufe. die trainingsbezogene proteinsynthese ist unabhängig von tag oder nacht bzw. wach- oder schlafzustand, anders allerdings die proteolyse, welche bei eiweißüberschüssiger ernährung verstärkt in der nacht (EDI im schlaf, nicht in der nacht) stattfindet (aber das ist völlig egal, weil man sie nicht beeinflussen kann).
wichtig ist nicht, wann du wieviel eiweiß zuführst. bei normaler ernährung ist immer mehr als genug eiweiß im blut vorhanden, um das muskelwachstum zu decken. das heißt, du könntest deine proteinaufnahme ruhig 1-2 tage pausieren, ohne das muskelwachstum zu beeinflussen.
Zu den Zeitspannen kannst du dir mal das Superkompensationsmodell anschauen. Zusammengefasst steht darin: Erst wird regeneriert, dann wird aufgebaut.
das ist schlichtweg falsch. das superkompensationsmodell bezieht sich auf energiespeicher wie ATP und CP, nicht auf den proteingehalt oder das wachstum einer muskelzelle.
Ähnliche Themen
-
Von Sunny1993 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.11.2010, 06:46
-
Von cholo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.12.2007, 12:02
-
Von stelly199 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 27.09.2006, 13:44
-
Von t.1000 im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 16.02.2006, 19:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen