Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20
  1. #11
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Wenn man nun also in Split Manier am nächsten Tag die Bizeps isoliert trainiert, so kann man sich leicht ausrechnen, dass sie leicht übertrainiert werden können
    Übertraining ist ein Syndrom des Nervensystems und nicht des Muskels.

    Es gibt ein anaboles Hormon (Testosteron) und ein kataboles (Cortisol). Etwa nach 40Minuten intensivem Training fängt der Testosteronspiegel zu sinken an und der Cortisolspiegel zu steigen
    Es gibt mehr als das und ausserdem gibt es Meinungen die besagen, das für einen optimalen Gewebeaufbau erst einmal altes Gewebe abgebaut werden muss (Neuaufbau) wobei das Cortisol dann nützlich ist.

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    So, wie ich das sehe, braucht das ZNS aber auch Erholung. Außerdem brauchen die Muskeln ca.48h Regeneration und ein nicht regenerierter Muskel ist verletzungsanfälliger. Des weiteren wachsen Muskeln in der Erholungsphase. Also wenn man ihnen diese Erholung nicht gibt, wachsen sie auch nicht.

    Das mit dem Neuaufbau ist ja interessant, hab ich bisher noch nicht gehört. Poste mal den Link.

    Gruß BBU

  3. #13
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    1.066
    @BBU

    Und was wenn ich den Rücken mit Trizeps z.B. Montags trainiere und Brust mit Bizeps Freitags? Auch zu wenig Regeneration?
    Es sind also beide Varianten möglich und je nach Trainingsplan auch sinnvoll in der Praxis.


    @Galaxyna

    Ich denke der Plan ist absolut nicht Anfängergerecht. Zu grosses Volumen meiner Meinung nach. Ausserdem basiert bzw. besteht dein Training ausschliesslich aus Isolierübungen. In der Regel nicht ratsam für einen Anfänger. Versuche dich mal mit den Grundübungen.
    Den Rest an Informationen kannst du den oben aufgelisteten Wichtigstickys entnehmen.

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    An den Rabauke
    Wenn man es so macht, ist es meiner Meinung nach auch okay. Wobei ich nicht bestreiten kann, dass ich ein Befürworter davon bin, Bizeps und Rücken in eine TE zu packen.

    Gruß BBU

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    30
    Danke schonmal für alle bisherigen (und hoffentlich kommenden Antworten)!

    Also die ganzen Sticky`s hab ich natürlich schon gelesen gehabt und auch am Anfang darauf gebaut. Ich hätte wohl sagen oder besser erklären sollen, dass ich nicht erst seit dem 31.10 trainiere. Davor hatte ich schon ein GK Plan mit allen GÜ den ich auch über 6 Monate durchzog. Dann erst kam der Plan mit den vielen Isos.

    Ich habe den Plan jetzt mal umgeschrieben und werde nur noch maximal 2 Übungen pro Muskel durchführen (GÜ mitgezählt) mit 2-3 Sätzen, klingt doch besser, oder? Soll ich das ganze immer noch auf 3 Tage aufteilen oder nun doch mehr Richtung GK auf zwei Tage?

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    Beides möglich. Aber wenn do doch schon länger trainierst, ist das gerade ein Grund, das Volumen zu reduzieren. Du musst sehen, dass du das für dich optimale System findest. DU musst deine optimale Erholungszeit für dich finden. (Ich würde 1-2Tage Pause zwischen den TEs lassen. Aber wie gesagt es sind alles nur Richtlinien. Wahrscheinlich liegt mir selbst etwa anderes als dir.

    Gruß BBU

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    1.066
    Zitat Zitat von Galaxyna
    Danke schonmal für alle bisherigen (und hoffentlich kommenden Antworten)!

    Also die ganzen Sticky`s hab ich natürlich schon gelesen gehabt und auch am Anfang darauf gebaut. Ich hätte wohl sagen oder besser erklären sollen, dass ich nicht erst seit dem 31.10 trainiere. Davor hatte ich schon ein GK Plan mit allen GÜ den ich auch über 6 Monate durchzog. Dann erst kam der Plan mit den vielen Isos.

    Isos sind ja auch ok. Allerdings sollte ein Plan IMMER auf Grundübungen aufgebaut werden. D.h. du trainierst den Rücken z.B. mit einer Grundübung und danach kommt eine weitere Isolationsübung.

    Ich habe den Plan jetzt mal umgeschrieben und werde nur noch maximal 2 Übungen pro Muskel durchführen (GÜ mitgezählt) mit 2-3 Sätzen, klingt doch besser, oder? Soll ich das ganze immer noch auf 3 Tage aufteilen oder nun doch mehr Richtung GK auf zwei Tage?

    Wie DU magst. Learning by doing!

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    30
    Okay, dann bin ich wohl jetzt endlich auf dem richtigen Weg, Danke!
    Finde es toll, dass hier so schnell geholfen wird, ich wäre sonst wohl noch länger mit dem falschen Plan weitergefahren und Zeit sinnlos verschwendet, Danke also nochmals!

  9. #19
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Zitat Zitat von BBU
    So, wie ich das sehe, braucht das ZNS aber auch Erholung. Außerdem brauchen die Muskeln ca.48h Regeneration und ein nicht regenerierter Muskel ist verletzungsanfälliger. Des weiteren wachsen Muskeln in der Erholungsphase. Also wenn man ihnen diese Erholung nicht gibt, wachsen sie auch nicht.

    Das mit dem Neuaufbau ist ja interessant, hab ich bisher noch nicht gehört. Poste mal den Link.

    Gruß BBU
    Das würde HST widersprechen, dort trainiert man einen Muskel auch mehrmals in 48 Stunden.


    Cortisol ist ein kataboles Hormon. Katabol bedeutet, dass größere Verbindungen in kleinere Verbindungen aufgebrochen werden. Z.B. werden Triglyzeride in Fettsäuren und Glyzerin, Proteine in Aminosäuren zerlegt). Cortisol wird von der Nebennierenrinde als Reaktion auf Stress, wie Training und Fasten, ausgeschüttet. Es spielt eine Rolle bei der Gewebeumstrukturierung, was bei schwerem Training beobachtet wird, da es dort den Proteinabbau auf ein hohes Niveau steigert. Es scheint so, dass der Cortisolanstieg ein notwendiger Stimulant ist, um erneuten Gewebeaufbau zu ermöglichen. Die Basis für diese Aussage ist die Tatsache, dass der Abbau von Gewebe notwendig ist, um den Neuaufbau des gleichen Gewebes zu stimulieren.
    Quelle:
    Lyle McDonald : The Ketogenic Diet .
    First edition, second printing. Morris Publishing 1998
    Freie Übersetzung: Dr. Tengler

  10. #20
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    386
    Tja, sieht so aus, als wären wir wieder bei dem alten Hut HIT vs. Volumentraining angelangt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplan Hilfe (genauer gesagt Hilfe mit Ruhetagen)
    Von Karashla im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2016, 22:49
  2. HILFE!! Brauche Hilfe beim Trainingsplan erstellen!!
    Von LukePluss im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 08:07
  3. Hilfe für Trainingsplan
    Von Davi85 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 16:35
  4. Hilfe bei Trainingsplan
    Von -=Mjoelnir=- im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.2008, 14:06
  5. HIT-Hilfe,bräuchte dringend Hilfe(Trainingsplan?)
    Von RayLuv im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2004, 19:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele