Zitat Zitat von bengel-
Zitat Zitat von hobbes
Zitat Zitat von SSJGogeta
Ich würde mich in sofern als fortgeschritten bezeichnen, da ich schon über 1 1/2 Jahre ins Studio gehe, und bereits seit einem Jahr nach einem 3er Split trainiere. Normalerweise beginnt man ja mit einem GK Plan, und splitet sein Training dann mehr und mehr.

Wäre der WKM Plan nun trotzdem sinnvoll? Also vom 3er zum GK.
Ich konnte meine BD Leistungen in ca. 8 Monaten von 40KG auf etwa 70KG steigern, was nicht gerade viel ist. Und beim WKM Plan steht ja auch die progressive Steigerung im Vordergrund, weshalb dieser Plan doch ganz gut zum Aufbau wäre.

Was sagt ihr dazu?
wieso ist der wkm plan für dich ein gk-plan? ist doch ein 2er split.

davon abgesehen würde ich es dir auf jeden fall empfehlen damit zu trainieren, einfach weil es funktioniert, egal ob anfänger oder fortgeschritterner (und das bist du nach 1,5 jahren noch nicht!)

ich konnte meine bd-leistung von 30 auf 60 steigern in 2,5 monaten...
in den anderen übungen sieht es genauso aus.
und ja der plan ist sogar sehr gut zum aufbau.

Zitat Zitat von SSJGogeta
Also, dass man mit einem GK Plan beginnt, ist doch wohl logisch, man kann ja schlecht schon zu Anfang spliten und jeden 2ten Tag trainieren gehen. Der Körper muss sich an die Belastungen ja erst gewöhnen.
das ist weder logisch noch richtig. trainier seit ca. 2,5 monaten mit einem 2er split nach wkm und es funktioniert hervorragend.
Der "WKM-Plan" ist ein GK, der lediglich 2 verschieden TE's hat. Bei Jeder TE werden aber alle Muskelgruppen beansprucht.
Richtig. Der WKM-Plan ist ein GK-Plan.