Also zum einen wurde bei dem WKM Plan immer wieder darauf hingewiesen, dass das ganze nur Leitlinien sind. Zudem umfasst der Grundlagenplan von maztek(WKMs war ja auch einer) die Übungen: KB, Dips und Klimmzüge eng im Unt. Und KB kann man auch mit der Beinpresse austauschen, einige Leute sind sogar der Meinung, dass man mit der Beinpresse eine höhere Intensität erzielen kann.
Zum anderen wurde im WKM Plan nicht umsonst immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass man es nur mit diesen paar Übungen so weit bringen kann("nur die paar Übungen?"). Also kannst du schlecht eine allgemeine Umfrage als Überzeugungsmittel nutzen.

Wenn du 45-60 Minuten für eine TE brauchst, wirst du in deinem TP auch schlecht nur 3 Übungen haben können, es sei denn du machst immer 5 Minuten Pause nach jedem Satz.

WKMs Plan sieht ja so aus:
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Frontdrücken

Meine abgewandelter dagegen so:
TE1: BD, Klimmzüge, Beinpresse, Bauch
TE2: Dips(einige sind ja der Meinung dass Dips effektiver wären als BD), Rudern(am Gerät), Shruggs, unt. Rücken

Werde die TE 2 dann einmal mit je 5 Sätzen versuchen, und auf jeden Fall noch ein paar Isos wie Rotatorentraining dranhängen.

Was ist denn nun so falsch an meinem Plan, abgesehen davon, dass kein KB und KH dabei ist? Das kann jawohl nicht das einzig gute an WKMs Plan gewesen sein.

Ach ja und zu dem Pump. An diesem kann man ja immer leicht erkennen, ob der Muskel erschöpft ist, oder nicht. Habe ich nun keinen Pump nach 3 Sätzen BD und bin auch sonst nach der TE1 nicht sonderlich erschöpft, mache ich mir natürlich Sorgen, ob diese TE wirklich so produktiv für meinen Muskelaufbau war. Wobei ich zugeben muss, dass ich etwas Pump im Bizeps hatte, weil ich die Klimmzüge immer so oft gemacht habe, bis ich nicht mehr hoch kam.