
-
Sportbild Leser/in
Hi,
ich bin seit fast zwei Wochen bei McFit in Göttingen angemeldet und kann folgendes dazu sagen:
- Sauberkeit:
Einwandfrei. Die Duschen werden ca. jede Stunde einmal gewischt, der Rest ist auch sehr sauber.
Edit: Komme grad vom Training. Männerumkleide hat gerochen wie im Pumakäfig. Vielleicht sollte der ein oder andere die Unterhosen doch mehr als einmal pro Jahr wechseln.
- Kraftmaschinen:
Top Geräte von Gym 80 in ausreichender Anzahl. Meist 2 bis 3 gleiche Maschinen, damit man nicht lange warten muß.
- Freihantelbereich:
2 Kniebeugenständer, mehrere Bankdrück- und Schrägbankdrückstationen, 2 T-Hantelrudergeräte, 2 Multipressen, Schulterpresse, mehrere Bänke, ausreichend Kurzhanteln (Maxgewicht leider nur 40kg).
Latzug- bzw. Ruderstationen bis 140 kg, Kabel überkreuz und Kabeltürme gibts auch alles.
Reicht also völlig auch für den fortgeschrittenen Bodybuilder oder Kraftathleten, meiner Ansicht nach. Für richtige "Bullen" könnts allerdings knapp werden. (So welche, die 200 KG Bankdrücken packen, meine ich.)
Edit: Beinpresse könnte auch knapp werden, da im Studio nur max. 15 kg Gewichte vorhanden sind. Da bin ich im letzten Training schon fast an die Grenze gestoßen. Also bringt im Notfall gleich jemanden mit, der sich oben draufsetzen kann, haben wir im alten Studio auch immer so gemacht. (Weiß aber nicht, ob das erlaubt ist bei MC Fit 
- Cardiobereich:
Die Crosstrainer (für mich pers. wichtig) find ich übel, die machen nur kleine Trippelschritte. Zum Glück hab ich da 'nen Guten zuhause stehen.Ansonsten gibt es Fahrradergometer sitzend und liegend, Laufbänder und Rudergeräte in großer Anzahl. Dabei kann man das Firmeneigene TV (MCFit-TV) Programm ansehen, meißt irgendwelche "lustigen" Kurzfilmchen oder Extremsport-Clips, nebenbei läuft Mainstreammucke.
- Publikum:
Reichlich durchmischt. Viele "Normalos". Männer/ Frauen halten sich die Waage.
Zwischen 18:00 und 22:00 wimmelts allerdings im Freihantelbereich von sogenannten Ölhauben oder dem 17 bis 20 Jährigen Durchschnittsproleten. Das sind meist solariums- oder naturbraune Zeitgenossen mit schleimig gegelten Haaren und gezupften Augenbrauen, deren Disussionen sich in radebrechendem Deutsch oft um "Fotzen und ****en" (Zitat) drehen.
Wer beabsichtigt in diesem Zeitfenster (18 - 22 Uhr) zu trainieren, sollte entweder eine hohe Resistenz gegen Fäkalausdrucke und übertrieben penetrante Billigparfüms haben oder den Freihantelbereich meiden (wie die Pest) und sich auf die Maschinen und/oder Cardio beschränken.
Wer resistent ist, sollte auch bedenken, daß die Ölhauben und Discopumperprolls hauptsächlich die Bankdrückstation und den Bizepsbereich belegen, da muß man also evtl. lange Wartezeiten und Schlangestehen in Kauf nehmen. Kniebeuge und Rückenübungen können jedoch getrost als "dauerfrei" bezeichnet werden.
Edit: Heute bis 22:30 Uhr trainiert. Studio war bis zuletzt fest in Ölhaubenhänden (auch viele Frauen). Ausländeranteil ca. 70%. Amtssprache war Türkisch und Arabisch mit vereinzelten russischen Beiklängen. War aber alles sehr friedlich, es gab kein Geschrei und kein "Niederstarren" ála "was guckstu".
Wenn noch Fragen sind, fragt ruhig.
Ciao
Baumbart
Ähnliche Themen
-
Von Johnny Time im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.07.2013, 21:19
-
Von Heaten im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.10.2011, 18:42
-
Von Joachim9696 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.09.2009, 17:45
-
Von Forstmann im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.10.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen