frage an die profis zu diesem plan, bin verwirrt, weil der für gut befunden wurde:

in der literatur steht man solle kleine muskelgruppen öfter belasten, grosse seltener, darum der split. und zu diesem zwecke packt man brust und trizeps bzw. rücken und bizeps nicht in die selbe TE sondern immer alternierend, damit brust/rücken jede zweite TE, bizeps und trizeps dagegen jede TE trainiert wird. nur so täte das laut literatur sinn machen.

in diesem fall also umgestellt:
TE1:
- brust
- bizeps
- hintere schultern
- beine
TE2:
- rücken
- trizeps
- schultern
- bauch

habt ihr mal bitte'n statement dazu? bin selber noch anfänger und nu verunsichert.