
-
HIT hat ein paar Grundlagen, die sich mit Volumen beißen:
Im ERSTEN Satz ALLES geben, und zwar bis zum MUSKELVERSAGEN. Ergo: ein zweiter Satz wäre nicht nur sinnlos, da der maximale Reiz schon gesetzt wurde, sondern sogar kontraproduktiv, weil der Muskel nach einmaligem Versagen nur noch auf eine Weise geschädigt wird, die die Regenerationszeit (die bei HIT ja eh schon sehr hoch ist) weiter verlängert, aber nicht mehr Wachstum auslöst.
Man kann den Unterschied auch anders erklären: HIT setzt auf eine besonders hohe einmalige (d.h. ein Satz mit konstanter Spannung) Leistung, während Volumen mehr auf eine hohe Arbeit setzt. HIT will also EINEN besonders hohen Peak in der Trainings"kurve", während Volumen auf eine besonders große Fläche unterhalb der Kurve baut. Das ist jetzt etwas vereinfacht, aber für eine erste Näherung reicht es.
Wenn Du etwas nachdenkst, wirst Du darauf kommen, dass Peak + Fläche zusammen nicht gehen. HIT + Volumen ist in etwa der Versuch, einen 5000m-Lauf in Sprint-Tempo zu rennen.
Ähnliche Themen
-
Von Habi11 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.02.2012, 18:37
-
Von Patjango im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.11.2011, 08:38
-
Von dick_steel im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.06.2008, 13:21
-
Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08
-
Von ZorkN im Forum Muskelgiganten
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.06.2005, 09:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen