Also ... ich mach K3K erst seit jan. 2005, aber ich freu mich vor allem deshalb immer auf Wettkämpfe, weil ich im Fitnesstudio beim benchen oft KEINEN hab, der mir beim Bankdrücken hilft und vielleicht die Stange mit raushebt. Is oft a blöde Situation im Training, da bin ich froh dass ich NICHT IPF bin (wenn die das jetzt in KUH-zunft verbieten wollen).

Wenn dann die Shirts auch noch verboten werden, oder wenn die Qualität des Materials aus dem die Shirts bestehen dürfen, bestimmten Auflagen unterliegt ... dann wirds bald mehr verletzte geben als aktive Wettkämpfer.

IPF-Rekorde, die mit shirts aus sehr hartem Material aufgestellt wurden, werden dann zwar nicht mehr zu toppen sein.

Viele junge Sportler, die mit sehr viel ehrgeiz trainiern, werden aber auf biegen und brechen alles versuchen, um diese alten Rekorde zu schlagen.

Und dabei wird halt leider sehr viel "brechen" (Rotatoren usw) ...

Da ich erst seit 2005 in dem Sport bin, sollt ich mich in DIESE Diskussion gar ned einmischen.

ICH BIN ABER NUR HARAS MEINUNG.

ps:Wenn man bei Bankdrückveranstaltungen sich die Hantel in Zukunft selber herausnehmen muss ... vielleicht sollte man dann auch eine eigene Bank entwickeln, bei der die Ablageholme für die Langhantel schräg nach vor geneigt sind ???

So könnts VIELLEICHT funktioniern ... dass man mit Kopf und Oberkörper weiter nach hinten rutscht ... nicht mehr mit den Augen unter die Hantelstange, sondern mit den Schultern genau unter die Stange.

Dadurch, dass die Ablageholme schräg nach vorn geneigt sind, wären die der Langhantel auf dem Weg nach unten und wieder rauf in die Ablage nicht im Weg.

War jetzt aber nur a Idee von mir ...