nur noch als anmerkung...

vollheparinisierung, anfangs mit niedermolekularem heparinspritzen ( zB. "Lovenox, fragmin, Fraxiparin "...) geht va. schnell und leicht zu dosieren ( nach Körpergewicht ), dann nach entsprechender Aufklärung über risiken ( alle überschaubar ) überlappend beginn der therapie mit einem sogenannten ORALEN ANTIKOAGULANS bzw. auch genannt Vit. K Antagonisten, der entsprechende Gerinnungsfaktoren hemmt ( zB. "Marcoumar, Sintrom" ) ..

ist billiger und mann muss nicht jeden tag stechen, aber schwieriger und va. individuell zu dosieren...

Cave: kein Kinderwunsch während oraler antikoagulanstherapie..dh. unbedingt verhüten !!!

wie gesagt, sollte so eine therapie auch im osten zum standard gehören ...einstellung der OAK nur durch arzt und anfangs tgl. Gerinnungskontrolle

lg