Also gut, 500 Euro. Versuchen wirs mal.
Netzteil: von Tagan, 420 Watt. Ca. 70 Euro.
Mainboard: Asus A8N-SLI Sockel 939. ca. 100 Euro.
Festplatte: Eine Samsung mit 250 Gb Sata2, ca. 100 Euro.
Arbeitsspeicher: Corsair Value Selected 1024 MB, gibts fertig im Bundle zu kaufen, da sind dann zwei 512 MB-Module drin. ca. 100 Euro.
CPU: Athlon64 3500+, kostet ca. 200 Euro.
Macht zusammen leider schon 570 Euro, Grafikkarte ist noch nicht dabei, aber es ist zumindest schon eine brauchbare CPU und ein aufrüstbares Mainboard vorhanden.
Grafikkarte wird wohl nochmal 200 Mücken kosten, vorsicht vor spottbilliger Budget-ware.
auf sli kann man verzichten also reicht auch a8ne board für 85
athlon 3500 lohnt ebenfalls net denn für 190 bekommt man nen sandiego 3700+ denn man auf fx 57 takten kann ^^

und wenn takten ey net in frage kommt dann langt auch ein 3200+venice wobei man denn ebenfalls sehr gut takten kann.

Im Normalbetrieb spüre ich keinen Unterschied zu dem GB das ich jetzt drin habe
im normalbetrieb braucht man auch keine 200 euro graka etc da reicht sogar nen 486er aus ^^

die power brauchst aber für die games. 1gb muss minimum sein.