Zitat Zitat von nebukadneza
der caput lateralis hat den gleichen ursprung und den gleichen ansatz wie der caput mediale, ergo auch haargenau die gleiche funktion: ausschließlich die extension im ellenbogen.
es ist also absolut unmöglich, einen dieser beiden köpfe stärker zu belasten als den anderen! die machen beim bd nämlich nix, außer deinen arm zu strecken.
Theoretisch ja, aber die obere Brust hat doch beim Schrägbankdrücken auch die gleiche Funktion wie die untere, oder?

die brust und den trizeps unterscheiden 2 dinge grundlegend: schau dir die urspünge an. die muskelfasern der brust sind praktisch "aufgefächert", wodurch sie mehr oder weniger separat trainiert werden können. beim trizeps geht das aufgrund des punktuellen ursprungs nicht


Wenn du eine andere Erklärung dafür hast, als, dass der laterale Kopf beim Bankdrücken eben stärker gefordert ist als die anderen beiden, nur her damit.

naja, momentan wäre noch meine erklärung, dass es nicht nur der laterale kopf ist


und wo hast du denn die schmerzen? wenns am ellenbogen ist, würde mich interessieren, woraus ihr auf den caput lateralis schließt, denn alle köpfe enden - soweit ich weiß - in der gleichen sehne
Was was was? Sorry, aber da musst jetzt was verwechseln. Schau dir das Bild doch an, an der Aussenseite des Oberarms geht nur ein Kopf runter, nämlich der laterale und an dem hängt eine Sehne, und die macht Probleme. Da hängt kein anderer Kopf mitdran.

nein, ich verwechsle da nichts. hab jetzt nochmal gegoogelt und komme immer auf das gleiche ergebnis: die köpfe laufen in der gleichen sehne zusammen. wenn man einen trizepsabriss hat, reißen auch i.d.r. alle 3 köpfe am ellbogen ab.

hier ein bild wo mans halbwegs erkennt:



wo hast du denn jetzt deine schmerzen? normalerweise tut nämlich einfach der trizepsansatz am ellenbogen hinten weh (ist typisch für kraftsportler), hab aber noch nie gehört, dass man daraus ausschließlich auf den lateralis kommt, da dort eben alle köpfe ansetzen.