Fische sind allgemein gut wegen des Jods und natürlich als Eiweißspender.Zitat von BBaller23
Wenn man nicht gerade eine fettarme Diät macht, sind fettige (Wild-)Fische den mageren Fischsorten in punkto Gesundheit (und auch im Hinblick auf BB-Ziele!) haushoch überlegen -> Omega3!!! Also weg mit den mageren - her mit den fetten!
Rotbarsch gehört zu den mageren.
Dein Lachs gehört zu den fetten.
Von den Thunfischen gibt es neben den mageren auch relativ fettige Sorten.
Außerdem - du wohnst ja anner deutschen Küste - Makrele und Hering reinpfeifen!!!
Übrigens: Lachs ist nicht trotz sondern wegen des hohen Fettgehalts zu empfehlen. Wenn möglich, Wildlachs vorziehen - Zuchtlachs hat auf Grund der artuntypischen Fütterung ein schlechteres Fettsäurenprofil.
Aufpassen: Fischkonserven (Thunfisch z.B.) enthalten mitunter viel %- und absolutes Fett pro Dose - das resultiert dann aber meistens aus unnützem Pflanzenfett, in dem die Fischchen drinliegen; diese deshalb eher umgehen.
Gruß
PS: Deinen Titel ("Butter bei die ...") ruhig wörtwörtlich nehmen, denn Omega3 + gesättigte Fettsäuren = perfekte Kombi!
Lesezeichen