@hoerts:
Die Frage ist nur, geht es um Kraft oder um Equipment?
Es geht um Kraft mit Equipment. Ist wie Stabhochsprung, da beschwert sich auch keiner, dass ein Stab verwendet wird.


@stefan:
Der Witz an den Hemden ist, daß nur noch ein relativ kleiner Teil des
Gewichtes im unteren Teil der Bewegung verbleibt und du somit das
deutlich reduzierte Gewicht stärker beschleunigen kannst.
Das ist mir schon klar, ich hab schon das ein oder andere Mal mit Hemd gedrückt.
Aber wie ich oben schon geschrieben habe, Raw-Drücken und Hemd-Drücken ist wie Hochsprung und Stabhochsprung. Kann man nicht vergleichen.


Solange diese Equipmentschlacht anhält, solange wird K3K kein große Bedeutung gewinnen. Weil es, so leid es mir tut, einfach albern aussieht,
wenn jemand in seinem Hardcoreequipment auf die Bühne gerollt wird
KDK wird immer eine Randsportart sein, genau wie BB. Nachwuchsprobleme hat auch so gut wie jede anstrengende Sportart. Denke nicht, dass man da groß was dran ändern kann.

Ausserdem, was würde dem Sport mehr schaden, wenn einer komisch aussieht wenn er auf die Bühne geht oder wenn es bei jedem Wettkampf ein zwei gröbere Verletzungen gibt?
Ja sicher, dann verbietet man halt nur das Hardcore Equipment und erlaubt nur noch Sachen die Verletzungen verhindern, aber kaum Leistungssteigerung bringen. Aber wo zieht man die Grenze? Und wer zieht die Grenze? Ist nicht ganz so einfach, vor allem weil ja bei Sachen die neu auf dem Markt sind nicht sofort weiß wie viel das jetzt wem bringt.


Hier melden sich immer wieder Leute zu Wort, die bei den Trainingsthemen nie etwas beitragen, und erzählen den Wettkämpfern hier, dass ihr Equipment lächerlich ist und das alles eine Zirkusshow ist die mit Kraft nichts mehr zu tun. Erstens ist es nicht ganz so und zweitens wird hier im Forum garantiert keine Regeländerung beschlossen werden. Also was bringts? Im Endeffekt pinkelt ihr ohne es zu wollen nur den Athleten ans Bein.
Wie sagt hara so schön: Don´t hate the player, hate the game.


Gruß, Joe