
-
Unterschied Kraftsport/BB
Hoi,
ich stelle mir schun seit längerem die Frage wo sich eigentlich die großen Unterschiede zwischen kraftsport und BB aufzeigen?
Beim BB wird ja oft im Splitt Train trainiert, im kraftsport hingegen macht man oft 3 verschiedene übungen die Woche und ergäntzt diese mit Hilfsübungen.
Kommt das nicht im Prinzip beinahe aufs Gleiche raus?
Dazukommt das man sich im BB genau wie im Kraftsport auf Grundübungen konzentrieren sollte, also wie Unterscheidet sich das dann eigentlich noch?
Danke
Gruß Fabian
-
Im BB wird das Training in der Regel nach Muskelgruppen unterteilt, im KDK unterteilt man es nach den drei Wettkampfübungen.
Beispiel: Wenn sich ein BBler einen Plan zusammenstellt, überlegt er, wie oft und wann er Brust, Bizeps etc. mit welchen Übungen trainieren sollte, um einen Muskelzuwachs zu erreichen.
Ein KDKler überlegt dagegen, wie oft er Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben trainieren kann, um stärker zu werden.
Ein BBler trainiert ausschließlich auf das Ziel massiver zu werden. Ein KDKler hat die maximale Kraft im Auge. Beide müssen hin und wieder von ihrer Zielstellung abrücken, um Substanz für weitere Fortschritte aufzubauen.
Ein BBler geht deshalb zeitweilig mit den Whg runter und trainiert eher auf Kraft, um im höheren WHg-Bereich mehr Gewicht bewältigen zu können.
Ein KDKler muss ebenfalls zeitweilig auf Muskelwachstum trainieren, da der Muskelquerschnitt ein Faktor für die Maximalkraft ist.
BBler sehen in der Regel besser aus, weshalb man den meisten die Rolle der Bad Gangstas nicht abnehmen wird. KDKler können Häuser hochheben und sind definitv Hardcore Rocker, die sich auf die Hölle freuen.
Paratus
-
 Zitat von Paratus
BBler sehen in der Regel besser aus, weshalb man den meisten die Rolle der Bad Gangstas nicht abnehmen wird. KDKler können Häuser hochheben und sind definitv Hardcore Rocker, die sich auf die Hölle freuen.
-
...
... na ja ... aber die Grenzen sind doch manchmal sehr fliessend. In Vöcklabruck hab ich einen 90-kilo dreikämpfer gsehn, der mal eben locker über 300 ausn Kreuz hochzog (sah auch noch leicht aus), der war voll mit Äderchen und wunderschön definiert.
Eine Cornelia Brandt schafft im Bankdrücken zumindest 3x140 kilo, an guten Tagen 4x pro Satz ... aber sie sieht sich als BODYBUILDERIN !!!
Aber ... zeig mir a Dreikämpferin oder Bankdrückerin der 90-kilo-klasse, die das ohne shirt kann ??? HMMmm ???
Also ... WER ist da jetzt WAS ??? *grieenszz*
-
@Hengst
... kommt da doch nur noch auf die Stoffmenge an, siehe das Buch von Dr. Müller; Natural-BB, sehr lesenswert.
INBY
-
Re: ...
 Zitat von SteirischerHengst
... na ja ... aber die Grenzen sind doch manchmal sehr fliessend. In Vöcklabruck hab ich einen 90-kilo dreikämpfer gsehn, der mal eben locker über 300 ausn Kreuz hochzog (sah auch noch leicht aus), der war voll mit Äderchen und wunderschön definiert.
Eine Cornelia Brandt schafft im Bankdrücken zumindest 3x140 kilo, an guten Tagen 4x pro Satz ... aber sie sieht sich als BODYBUILDERIN !!!
Aber ... zeig mir a Dreikämpferin oder Bankdrückerin der 90-kilo-klasse, die das ohne shirt kann ??? HMMmm ???
Also ... WER ist da jetzt WAS ??? *grieenszz*
Steinigt IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIHN waaaaaaah ich kann die Muskelweiberei nich mehr hören....... *vor die wand renn*
-
Natürlich gibt es Athleten, die in beiden Bereichen gute Leistungen erbringen können. Allgemein ticken aber BBler und KDKler unterschiedlich.
Fraglich ist, was Conny Brandt auf der Bank erreichen würde, wenn sie Bank-spezifisch trainieren würde. Sie gehört mit Sicherheit zu den Ausnahmeathleten.
@INBY
Es kommt NIE nur auf die Stoffmenge an.
Paratus
-
 Zitat von INBY
@Hengst
... kommt da doch nur noch auf die Stoffmenge an, siehe das Buch von Dr. Müller; Natural-BB, sehr lesenswert.
INBY
mal ganz logisch betrachtet:
wie kann dieser Dr. Müller eine solche Feststellung machen, wenn er natural ist?
Beleg das mal mit nem Zitat aus dem von dir gennanten Werk......
-
@DaMorph
Sorry, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt, dies ist kein Zitat aus seinem Buch, Dr. Müller gehört einem Natural-BB-Verband an. Er hat sich aber mit dem Dopingthema intensiv auseinandergesetzt und in Gesprächen mit Sportlern erfahren, die dopen, welche gefährlichen hochdosierten Mengen sie einerseits zu sich nehmen und andererseits, welche Leistungssteigerungen dadurch möglich sind. Das Buch bietet eine Alternative, indem es u.a. Beispiele für entsprechende BB-Trainingspläne bietet, u. a. auch, wenn jemand beruflich viel eingebunden ist etc., mal kein Wunderwerk, sondern einfach real.
INBY
-
@Paratus
Natürlich nicht, aber man kann wohl ca. 50-60 kg von der Leistung abziehen, um die reale zu erhalten Mir waren diese Dimensionen bisher auch nicht bewusst.
INBY
Ähnliche Themen
-
Von good_lift im Forum Kraftsport
Antworten: 144
Letzter Beitrag: 12.03.2011, 15:59
-
Von MetalA im Forum Kraftsport
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.03.2009, 09:18
-
Von steve black im Forum Kraftsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.12.2006, 23:15
-
Von blueskyberlin im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.09.2006, 00:04
-
Von stephan schwarz im Forum Kraftsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.09.2006, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen