Wie gesagt: das Körpergewicht ist das eine - das Krafttraining das andere.
Während es scheint, dass das höhere Körpergewicht also tendenziell blutdruckhebend wirkt, bin ich der Meinung dass das Training ansich sowohl blutrucksteigernde als auch blutdrucksenkende Wirkung hat/haben kann.

--> Bei mir jedenfalls wirkt sich bei gleichem Körpergewicht BB prinzipiell blutdrucksenkend (im Vergelich zu Nichttraining) aus - trotz Pressatmung.

Noch mal zum Körpergewicht: Dennoch hieße diese Theorie ("Körpergewicht hoch = Blutdruck hoch, egal ob Fett oder Muskelmasse"), dass große Menschen grundsätzlich im Durchschnitt höhere Blutdruckwerte haben müssten, als kleinere; also dass z.B. ein schlanker 2,00m-Mann deutlich höhere Blutdruckwerte haben müsste als ein schlanker 1,60m kleiner (weil der 2-Metrige allein auf Grund seiner Körperhöhe mehr wiegt). Und das ist doch wohl praktischer Unfug.

Gruß