Vor dem Training sicherlich ...

Aber nach dem Training sollte man eine Pause zwischen BCAA Kaps. und dem Whey shake machen.

BCAA´s dh. vor allem Leucine in ein Protein einzumischen ist FÜR SPORTLER bis zu einem gewissen Grad von Vorteil (fördert die Nitrogenassimilation) - zu viele BCAAs drehen den Effekt jedoch um UND DAZU WIRKEN DIE BCAA´s dann bezüglich der folgend beschriebenen Funktion auch nicht so gut wie wenn sie alleine ohne Protein gegeben werden.

BCAA´s werden aber oft nicht (nur) wegen dieser Proteinoptimierung eingesetzt, sondern vor allem wegen ihrer eigenen Funktionalität (geben gewissen Pump, blockieren Ermüdungstransmitter an der Blut Hirn Schranke, sind neutral für die Nieren usw.).

Diese Funtionaltät kann man durch zu viel Protein das zusammen mit den BCAAs gegeben wird, kaputt machen (Aminos konkurrieren, zwar ist Leucine sehr agil, aber dennoch muss es gegen Tryptophan und Co "kämfpen" UND ZWAR AN MEHREREN STELLEN/REZEPTOREN im Organismus.

Jeder kann das selbst ausprobieren indem er zB. eine Extremladung von 20 g BCCA´s über die Zeit von 20 Minuten vor einem hochintensiven Training von 45 Minuten bis zum Ende des Trainings verteilt.
Der Pump bzw. der Energieschub dürften bei fast allen Athleten spürbar sein.

Werden die 20 g BCAA´s genau so genommen, ABER man nimmt noch 50 Gramm Whey Protein dazu, dann geht der oben beschriebene Effekt großteils verloren.
(In der Praxis scheinen 10 bis vielleicht 20 g Whey zu den BCAA´s noch ok zu sein, dann geht so gut wie nichts von der BCAA´ Funktionalität verloren.

Na was haltet Ihr davon?