so ich habe da eine etwa andere meinung!

ich geh ein bis zwei mal in der woche schwimmen und die intensität ist zwischenzeitlich recht hoch( spurts etc) aber auch wieder niedriger. seit ich mit BB anfing habe ich ca 10kg zugelegt wovon vllt 2-3kg fett sind. auch in dieser zeit bn ich geschwommen.
es stimmt nicht das der körper mukkies evrheizt wenn ich nicht in einem notzustand seid.-> und in diesen notzustand werdet ihr nicht kommen wenn ihr während des schwimmens ausreichend energie zuführt!
tut ihr das nicht werdet ihr in eine recht hohes energiedefiziet kommen da schwimmen ercht fordernd ist auch wenn man es nicht so ganz merkt da die leistung auf den kganzen körper aufgeteilt wird.
also ich habe immer darauf geachtet dass ich während eines 2-3 stündigen trainings welches ca 1-1.5 stunden nach dem frühstück anfängt 400-600kcal zu mir nehme.
also finde ich es absolut unbedenklich schwimmen als cardio zu machen, denn cardio heist nicht fettverbrennen sondern das herzkreislaufsystem zu stärken und da ist schwimmen gut geeignet.
achtet nur auf die energiezufuhr dann klappt alles!