
-
60-kg-Experte/in
Re: TP der die Vorteile von HST & HIT vereint
 Zitat von taichi
wir trainieren unser HIT auch in zyklen. beginnen mit einem gewicht, dass wir maximal 15x bewegen können. diesen satz machen wir mit der HIT typischen intensität. nächste woche, oder zumindest das nächste mal wenn wir diese übung machen, packen wir 2,5kg drauf und machen wieder soviele WH bis wir ko.tzen. das spiel treibt man mit all seinen übungen, bis man zum 1RM gekommen ist.
hier machen wir eine woche pause, dann geht es mit 15RM wieder von vorne los. ich gehe davon aus, dass schon beim zweiten durchlauf ein höheres 15RM zu machen ist, als beim ersten durchgang.
hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
gruss
AAALLLTTT - solcherlei Späße wurden hier schon vor Jahren von einem User mit Namen "wildschweinchen", oder so ähnlich vorgetragen. Böse Zungen behaupten, er hätte neuen Schmerzpatienten den Ratschlag erteilt einen Zyklus 20er Atemkniebeugen damit zu beginnen, zum eingewöhnen 30 WH zu machen, bis zum MV und ohne RPT. Dann jede Woche Gewicht draufpacken, solange bis die dort übleichen 10 + RPT erreicht wären. Und dann noch mehr Gewicht drauf, bis runter auf 5 + RPT und wieder von vorne. Ähnliches soll diese Pappnase auch für entsprechend geeignete andere Übungen vorgeschlagen haben.
Ähnliche Themen
-
Von a96s im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.12.2013, 12:39
-
Von dr.Hasenbein im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.03.2008, 23:49
-
Von thedarkness82 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.01.2007, 14:54
-
Von Rolf36 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.09.2006, 22:19
-
Von coolluki im Forum HST Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.03.2005, 13:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen