
-
Sportrevue Leser
warum müssen sich Tiere nicht aufwärmen?
warum müssen sich Tiere nicht aufwärmen? Ein Raubtier döst stundenlang, sieht Beute und sprintet los, wogegen wir Menschen bei Schnellkraftgeschichten uns schnell einen wegholen...
Jemand ne Ahnung?
-
bin kein experte aber ich würde sagen, dass tiere von klein auf daran gewöhnt sind sich schnell und dynamisch zu bewegen
wir menschen sitzen unser halbes leben nur in der schule oder im büro und sind nicht soo auf die leistungsfähigkeit unseres körpers angewiesen
wenn raubtiere nicht direkt aufstehen und sich irgendwas leckeres fangen kanns das schnell für sie gewesen sein
-
Wenn nich grad die Beute vor der Nase rumtanzt dann strecken und dehnen sich Tiere sehr wohl.
Viele Tiere sind eben robuste Lebewesen die auf Jagd angewiesen sind. Der Mensch ist eher ein Allrounder und mit dem Fortschritt verkümmern auch immer mehr die Fähigkeiten, zu jagen etc. Wenn der Körper etwas nicht mehr beötigt dann baut er es ab (zum Bleistift muskeln); so wirds auch mit der Dynamik sein... wobei ich mich noch nie verletzt hab beim spontanen lossprinten...
MfG Zez
-
Stimmt, Wellensittiche z. B. machen regelrechte Dehnübungen und oft auch sportliche Übungen natürlich mehr spielerisch als der Mensch.
-
-
-
Re: warum müssen sich Tiere nicht aufwärmen?
 Zitat von derblondemann
warum müssen sich Tiere nicht aufwärmen? Ein Raubtier döst stundenlang, sieht Beute und sprintet los, wogegen wir Menschen bei Schnellkraftgeschichten uns schnell einen wegholen...
Jemand ne Ahnung?
Also bis 25 habe ich mich nie aufgewaermt und mir nie was gezerrt. Die meisten Tiere werden halt nicht besonders alt. Ausserdem koennen die es sich nicht leisten wegen einer kleinen Zerrung so rumzumemmen wie mancher Mensch. Manche Raubtiere jagen auch noch mit gebrochenem Kiefer.
-
Das unspezifisches Aufwärmen wie z.B. Radfahren vorm Krafttraining nicht nötig bzw. in einigen Fällen sogar kontraproduktiv ist, wissen heute viele der Sportler, die nicht jeden Tag das gleiche Essen. (Sorry...)
Ich denke mal, die Tiere stehen von 0 auf 100 innerhalb Sekunden in voller Bereitschaft durch ihre Hormone etc.
Und Kreuzheben oder Kniebeugen mit Maxgewichten machen Tiere eben nicht.
Aber Sportpferde z.B. werden aufgewärmt, insbesondere vorm Springen, genauso werden die auch abgewärmt.
Allerdings ist das natürlich auch wieder unnatürlich und dient in erster Linie auch der Konzentration des Tieres (und des Reiters).
-
Sportstudent/in
raubtiere machen eigentlich den ganzen tag dehnuebungen ..
-
 Zitat von OmpaOmpa
bin kein experte aber ich würde sagen, dass tiere von klein auf daran gewöhnt sind sich schnell und dynamisch zu bewegen
wir menschen sitzen unser halbes leben nur in der schule oder im büro und sind nicht soo auf die leistungsfähigkeit unseres körpers angewiesen
wenn raubtiere nicht direkt aufstehen und sich irgendwas leckeres fangen kanns das schnell für sie gewesen sein 
Ähnliche Themen
-
Von lalaola im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.07.2009, 00:56
-
Von SpyAttack im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 04.04.2006, 12:00
-
Von p4!n im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 21.12.2005, 16:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen