
-
kre alaklyn hat einen hohen ph wert oder tausch ich mich da warum schreiben dan alle firmen das es dem magenphwert angepast ist .Versteh ich nicht ??
-
 Zitat von bloodhunta
 Zitat von stebago
Ich möchte Dir hiermit nicht Deine Probleme absprechen, aber einen übersäuerten Magen durch Kre-Alkalyn kann es nicht geben.
wegen der kleinen menge in der kapsel oder? 
Nee, weil Magensäure (pH-Wert von etwa 1-1,4 (nüchtern) bis 2-4 (voll))
Kre-Alkalyn pH-Wert 12 - 14
trifft das zusammen sinkt die Stärke der Säure im Magen, pH-Wert steigt.
Wenn der pH-Wert aber über 4 liegt kann der Magen nicht übersäuert sein.
-
 Zitat von Pumpi
Aber mal ehrlich die Rechnung mit den 30 g Creapure ist doch der größte Lacher ...
5 g Creapure täglich werden garantiert nicht schlechter wirken als ne normale Dosis Kre-Alkalyn! Mehr bringt auch nicht mehr nur einen leeren Geldbeutel!
Nimm 10 g Creatin mono und schütte es in 1000 ml Wasser warte 10 Minuten und messe dann den Creatin- und den Creatiningehalt.
Wiederhole das mit Kre-Alkalyn
Solltest Du bei der Untersuchung (unter notarieller Aufsicht) zu dem Ergebnis kommen das es keinen Unterschied gibt werden Dich alle Creatin Produzenten lieben.
Aber denkt tatsächlich jemand das die das nicht schon längst untersucht haben und eine mega Kampagne gegen das Kre-Alkalyn gestartet hätten?
Kre-Alkalyn® ist in aufwendigen Studien getestet worden und patentiert geschützt. Diese ganzen Studien, Analysen und auch die Produktionsmethode wurde von einer Kommission begutachtet und dann patentiert. Ein Patent gibt es nicht geschenkt.
-
75-kg-Experte/in
da ich gestern grade meine dose creatin leergemacht habe, mal mein senf dazu:
hab das MRM creatin genommen (in traubensaft oder mit dextrose)
jeden tag 1 löffel, an trainingstagen 1 morgens und 1 nach dem training.
hat somit recht lange gehalten,
super löslichkeit das ganze und kein unangenehmer beigeschmack.
leider habe ich vermisst, meine gewichts-/ kraftzuname vernünftig zu protokollieren, ABER soviel kann ich sagen:
ich hatte super pump, habe gut zugelegt (sowohl kraft als auch masse),
wieviel genau kann ich leider nicht sagen.
eine freundin hat mich schon gefraft, was für anabolika ich nähme
jedem der noch zweifelt, ob er eine creatin kur (?) starten möchte
kann ich das MRM creatin nur ans herz legen! ich bin sehr zufrieden damit.
-
jetzt redet mal tarelles wirkt das zeug bzw taugt es was oder wieder nur ne vielversprechende nicht eintreffende Werbeaussage ? wie sind die Erfahrungen damit ?
Gruss
-
 Zitat von Pumpi
@ stebago:
Wir reden aneinander vorbei. Darum geht es nicht, es geht viel mehr um die Wirkung die besser sein soll! Die Wirkung ist nicht besser aber auch nicht schlechter.
Kre-Alkalyn kann nicht besser wirken als Creatin Mono, da es eigentlich nur gepuffertes Creatin Mono ist. Der Unterschied liegt in dem was Du schluckst und was in der Zeller ankommt, und da ist Kre-Alkalyn nun mal dem normalen Creatin Mono überlegen.
-
Kre-Alkalyn kann nicht besser wirken als Creatin Mono, da es eigentlich nur gepuffertes Creatin Mono ist. Der Unterschied liegt in dem was Du schluckst und was in der Zeller ankommt, und da ist Kre-Alkalyn nun mal dem normalen Creatin Mono überlegen.
kre-alkalyn ist gepuffert und soll deshalb besser den magen passieren. tut es vielleicht auch, aber nicht in so signifikanter weise, dass das insofern ein rolle wesentliche rolle spielen würde, wieviel crea nun in der muskelzelle ankommt. in einer studie von schedel et al. wird der creatinzerfall im magendarmtrakt innerhalb der ersten 6h nach einnahme von Monohydrat als vernachlässigbar gering tituliert und eine serumkonversionsrate von creatin zu creatinin von lediglich 13% festgestellt. kre-alkalyn konvertiert genauso zu creatinin, denn ausser der pufferung unterscheidet es sich nicht vom herkömmlichen crea - und ebendiese pufferung ist nach dem magen-darmtrakt nicht mehr von bedeutung. ob nun ein paar mg mehr in den körperkreislauf kommen (was im übrigen auch erst zu beweisen wäre) oder nicht ist irrelevant. imho alles nur ein marketing gag, aber jedem das seine...
greets
komple
-
Kre-Alkalyn® ist in aufwendigen Studien getestet worden. Diese ganzen Studien, Analysen und auch die Produktionsmethode wurde von einer Kommission begutachtet und dann patentiert. Ein Patent gibt es nicht geschenkt.
Auch ist klar das es immer eine Problematik ist wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt, da es kommerziell vertrieben wird und dies der Konkurrenz ein Dorn im Auge ist. Herkömmliches Creatin hat im Sortiment der meisten Supplementfirmen einen starken Anteil am Umsatz, da ist diese Reaktion eigentlich normal.
Die andere Seite sind die praktischen Erfahrungen von unseren Kunden. Viele unserer Kunden haben auch schon andere Creatinprodukte verwendet, sind dann auf Kre-Alaklyn® gestoßen und waren begeistert.
-
 Zitat von Pumpi
Wenn etwas anders ist kann man ein Patent anmelden. Sorry versteh deine Aussage nicht, ein Patent hat nichts mit besserer Wirkung zu tun, die Beschaffenheit eines Produkts reicht aus um Patent anzumelden!
Wenn Kre-Alkalyn nur einfach Creatin mono mit Backpulver wäre, wo wäre da die patentierbare Neuerung gewesen, also kein Patent.
Patentiert worden ist aber Creatin in einem Bereich von pH 7 - 14 da ist der Zerfall gestoppt.
-
Sportstudent/in
pumpi hat auf jeden fall recht
Ähnliche Themen
-
Von flatda im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.06.2009, 15:20
-
Von das gute A im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.05.2006, 14:44
-
Von antonius k. im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.03.2006, 16:50
-
Von Muaythai19 im Forum Supplements
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 02.11.2005, 00:40
-
Von thailer im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.08.2005, 14:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen