
-
 Zitat von WKM
Klimmzüge
- Hör einfach mal mit dem "Kopfnicken/-wackeln" auf.
=>Wenn Du Dich hochziehst, dann gehe mit dem Kopf in den Nacken.
- Je mehr WH Du machst, um so mehr rollst Du den Oberkörper nach
vorne (zu den Griffen) ein. Der nach vorne fallende Kopf "unterstützt" das
negativ. Damit wird wiederum mehr Belastung in den Trapezius gelegt.
=> kleinere Cluster absolvieren
=>Wenn Du Dich hochziehst, dann gehe mit dem Kopf in den Nacken.
- Es wäre nicht unbedingt notwendig sich so weit hochzuziehen, bis zur
Oberarmwaagerechten reicht es eigentlich völlig aus, in diesem Bereich
arbeitet der Latissimus am stärksten.
- Wenn du Dich unten aus der Streckung hochziehen willst, dann sollte der
erste Zug aus dem Lat selber kommen, d.h. die Schulterblätter werden
nach hinten / unten gezogen, erst dann werden die Arme mit eingesetzt.
Es macht sogar großen Sinn nur den ersten Zug zu trainieren:
Man hängst dann mit ausgestereckten Armen und dem Kopf im Nacken an
der Stange und zieht sich nur 2 - 4 cm hoch - und wenn man gut dabei ist
lässt man sich dann fallen. Für die Experten: "Ruckeln a la Basti".
Nein, Dein Problem ist ganz offensichtlich, dass Du nur in der LWS einfach
"nur" abknickst - und das soll so nicht sein!
Brust heraus drücken + Schultern zurück ziehen - dann klappt es auch mit
der Bogenspannung.
Ähnliche Themen
-
Von Gruffudd im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 05.01.2012, 13:19
-
Von mephistoo im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.10.2008, 11:00
-
Von Maverick01 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.09.2007, 13:06
-
Von Folkan im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.04.2006, 18:02
-
Von joanna im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 15.05.2005, 18:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen