Ja, es ist ein Buch der Firma Cybergenics.
Die Firma gibt es schon seit über 15 Jahren am Markt.
Sie beschäftigt sich mit Nahrungsergänzungen, Training und der passenden Ernährung.

Kurz- und langkettig kenne ich auch.
Die kurzkettigen werden ja schneller aufgenommen und absorbiert als langkettige.

Und im I-Net konnte ich nichts finden, was eine Erklärung abgeben könnte zwischen stärkehaltigen und faserigen KH´s.

Denn meistens werden bei den langkettigen KH´s dann Nudeln, Reis und Gemüse (also faserige KH´s) in einem Satz genannt.
Ohne dazwischen eine Unterscheidung zu treffen.

Deshalb frage ich mich, ist dieser Unterschied zwischen stärkehaltig und faserig so wichtig?
Oder hat die Firma was entdeckt, was in der Ernährungswissenschaft nicht belegbar oder gar umstritten ist?

Onassis