
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Kahl-heinz
Und dann wieder so miteinander verbinden:
Könnte man verschrauben oder schweissen.
Vll. ist es ja auch genau das was ihr plant, aber es hört sich sehr komisch an.
hallo leute,
neuigkeiten vom powerrack!
der schlosser meinte, das die oben angesprochene variante mit dem rausschneiden des sockels und seitliches anschweißen, nicht leicht zu machen sei, da er mit den winkeln dann probleme bekommt!
deshalb machen wir es so wie karl-heinz es beschrieben hat und flexen oberes und unteres rohr durch und werden ein stück von 15cm einschweißen, das ist die maximale breite die sich machen läßt, damit man eine normale olympische stange noch einhängen kann!
was die stabilität der konstruktion betrifft, meinte der schlosser das es ca. 1400-1500 kg aushalten müßte ... da die rohre extrem oversized sind mit 100x80 mm, die sicherungsstangen sind aus 2,5cm nirosta an beiden enden gerendelt um in den löchern nicht zu verrutschen und werden weiters durch splinte gesichert ....
neue photos folgen ....
cu don
übrigens tomho hat vollkommen recht, auf die schrauben kommt keine belastung!!!
Ähnliche Themen
-
Von Jear im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 12.05.2014, 11:26
-
Von Andreas Frey im Forum NAC
Antworten: 50
Letzter Beitrag: 03.09.2010, 10:31
-
Von Andreas Frey im Forum NAC
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.12.2007, 12:35
-
Von Blizzzard im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.08.2005, 16:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen