
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von 8pack
Der Bewegungsraum ist konvergent und erzeugt das Gefühl, mit freien Gewichten zu trainieren
diese maschine ist für eine maschine sicherlich nicht schlecht, aber das gefühl mit freien gewichten zu trainieren erzeugt sie definitiv nicht.
-
 Zitat von schweinenacken
 Zitat von 8pack
Der Bewegungsraum ist konvergent und erzeugt das Gefühl, mit freien Gewichten zu trainieren
diese maschine ist für eine maschine sicherlich nicht schlecht, aber das gefühl mit freien gewichten zu trainieren erzeugt sie definitiv nicht.
Das kann keine Maschine! Nur ist sie dadurch nicht weniger effektiv!
-
Eisenbeißer/in
Der Vorteil beim Freihanteltraining ist halt, dass der Körper funktional belastet wird, das heißt, auch andere, gar nicht gezielt bearbeitete Muskelgruppen werden mit einbezogen, weil sie stabilisierend wirken müssen. Von daher dürfte es insgesamt effektiver sein, vor allem für jemanden, der seine Muskeln auch gebrauchen will.
Auf der anderen Seite sind Maschinen, so sie gut einstellbar sind (das ist leider nicht immer der Fall) sicherer, auch aufgrund der viel geringeren Ansprüche an die muskuläre Koordination.
Ich verteufele sie daher nicht. Wer aber fortgeschritten trainiert, der sollte sich selber den Gefallen tun, da, wo es sinnvoll ist, auch auf Freihanteln zurückzugreifen.
-
Generell sind Maschinen nicht schlechter als freie Gewichte. Vor allem wenn ich mich im Studio umschaue und durchweg Leute sehe die auf wettkämpfen nationalen und auch internationalen Erfolg haben und sehr viel an Maschinen trainieren.
Ich kenne eigentlich nur einen der fast ausschließlich an freien Gewichten trainiert und das wohl aus dem Grund weil er für sein gewicht sehr stark ist und die meisten Maschinen einfach nicht ausreichen. Jemand der in der Diät noch 10 Wdh mit 160 Kilo auf der Bank macht hat da an der Brustpresse wohl eher Schwierigkeiten...aber er ist überhaupt der Einzige der BD macht. Alle anderen machen ausschließlich Brustpresse bzw KH-BD.
Von daher sag ich mir dass Maschinen nicht schlecht sein können. Und vom Muskelgefühl her wird meine Brust an der Brustpresse besser beansprucht als beim BD.
ABER BD is trotzdem ne ziemlich gute Übung für Kraft und Masse, die Brust ansich wird dabei meiner meinung nach eher schlecht trainiert.
-
 Zitat von schweinenacken
das kann mit kh aber nicht passieren, da du in jeder position die möglichkeit hast sie zu den seiten fallen zu lassen.
ja, die mache ich ja auch. ich mache eine woche BD mit LH ( seit neusten ,wenn keine hilfe , nur mit multipresse), dann eine woche mit KH.
aber mit LH frei trau ich mich nicht mehr ohne vernünftige hilfe... und die ist leider selten
gruß,sethos
-
Trainiere an Maschinen nur meine Beine. Eine gute Beinpresse ist schon ein feines Gerät.
Das tolle an Freihanteln ist nicht in erster Linie, dass man damit mehr Masse aufbaut ( wenn dies überhaupt tatsächlich wahr ist! ) sondern, dass die koordinativen Fähigkeiten stark verbessert werden und man seine Muskel besser "erzieht". Wenn ihr Probleme mit der Übungsausführung habt, einfach runter mit dem Gewicht.
Ich persönlich trainiere ich bei den Bankdrückübungen ( flach, schräg, negativ ) nur noch mit Kurzhanteln.
Will damit aber nicht sagen, dass die Leute die nur an Maschinen trainieren Muskelberge ohne Feinmotorik sind.
-
Men`s Health Abonnent
Will damit aber nicht sagen, dass die Leute die nur an Maschinen trainieren Muskelberge ohne Feinmotorik sind.
Ja doch.. kann man schon so sagen...
-
Sportstudent/in
die mischung macht es. alterniere zwischen LH, KH and maschine im laufe der zeit. wichtig dabei ist es, dass du fuer die uebungen die jeweils perfekte ausfuehrung erlernst.
viel glueck,
b000gie
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von 8pack
 Zitat von kleberson
 Zitat von 8pack
 Zitat von Mark83
falls du tatsächlich eine dysbalance hast, wird die an der maschine nur noch schlimmer werden. dort bemerkt nämlich keiner, wenn du auf einer seite stärker bist.
Kommt auf die Maschine an!
Und bei welcher Maschine ist dies z.B. nicht der Fall?
Bei den neueren Maschinen wird das Gewicht auf 2 Gelenke verteilt. Da ist es nicht möglich das z.b der rechte Arm dem linken die Arbeit abnimmt.
Der Bewegungsraum ist konvergent und erzeugt das Gefühl, mit freien Gewichten zu trainieren
Die beiden Gerätearme sind unabhängig und fördern somit die Koordination
Wobei fast alle Maschienen aus der Serie auf deinem Bild, der Ltzte Schrott sind. Total instabil und oft auch eine ugünstige Sitzposition, die sich hauptsächlich bemerkbar macht wenn man viel gewicht verwendet.
Allerhöchstens Hausfrauentauglich.
Ähnliche Themen
-
Von dezano im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.04.2012, 13:40
-
Von KraftAkt im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.08.2006, 15:50
-
Von Michael555 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 15.08.2005, 15:27
-
Von The_Governor im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 17:23
-
Von schnuggieputzie im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.04.2005, 14:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen