Ist ja nett gemeint Leute, aber ich glaub nicht, dass ihr mir erklären müsst wie man Klimmzüge macht. Sogar Poliquin (auf den steht ihr doch) schreibt, dass enge Klimmzüge im Untergriff und im Obergriff (jedoch nicht im Parallelgriff) Armübungen sind. Also tut nicht so, als sei jeder der sie nicht für eine Latübung (oder gar die beste) hält ein dünner Anfänger der nur mal eure fachmännische Hilfe bräuchte um seine Technikfehler auszumerzen.


Ob nun dann die Arme überhaupt noch weiter großartig angebeugt werden
müssten / sollten ist so eine Sache...
Viele HSTler machen das gar nicht mehr. Sie behängen sich mit Zusatz-
gewichten (um die mechanische Spannung zu erhöhen) und machen nur
den untersten Teil der Klimmzugbewegung.
Das würd ich zu gerne mal sehen. Das sieht sicher noch lustiger aus als diese Viertelklimmzüge im oberen Bereich.


Gruß, Joe