Zitat Zitat von kleberson
Zitat Zitat von 72apm
zum griff: einfach je weiter auseinander, desto weiter außen wird auch die brust belastet, je enger desto...
Das gehen die Meinungen auseinander. Fest steht aber, dass man sich mit einem breiten Griff sehr wahrscheinlich die Schultern kaputt macht.
"no pain no gain" *fg* ne quatsch, hm naja die meinung mit dem "kaputtmachen" der schultern kann ich nciht wirklich teilen aber okay vielleicht ist was dran. doch kann man sich bei jeder übung mit falschem gewicht o.ä. verletzungen holen. Und ich glaube dass bankdrücken, eine übung die wohl fast jeder macht, mit "normal breitem" keine höhere gefahr darstellt als irgend eine andere übung auch. viele leute strecken die ellenbogen teils etwas zu weit in richtung beine wodurch die schultern stärker belastet werden, evtl. beziehst du dich darauf. bei paralleler haltung der arme zur hantelstange werden die schultern also noch weniger belastet und die brustmuskeln (teils auch gut merkbar) stärker gefordert.
nun zum anderen punkt: dir wird bekannt sein, dass wenn du einfach mal deinen arm ausstreckst und einfach mal in alle richtungen bewegst und dabei mal deine brust abtastest dass du sehr wohl einen unterschied bemerken wirst. je weiter du in irgendeine richtung gehst bemerkst du deutlich die unterschiedliche kontraktion. wieso sollte es also nicht so sein ?

gruß, marcel