Zitat Zitat von Supersimon
Studien (1) haben eindeutig bewiesen, das der Trainings-Stimulus nach 6 Wochen durch fast komplette Adaption nachezu 0 erreicht d.h. der Muskel hat keinen Anreiz mehr zu wachsen. (Overload - Prinzip)

(1) "Poliquin Principles", Charles Poliquin
das ist nachvollziehbar.
ich trainiere folgendermaßen: 4 trainingseinheiten im wechsel, das 3 mal die woche.
sprich:dienstag TE1, donnerstag TE2, samstag TE 3, dienstag TE4,donnerstag TE1....

bei jeder TE für die gleichen muskeln verwende ich andere übungen ( beispielsweise: TE1 BD mit LH- TE 4 BD mit KH)

dabei verwende ich IMMER in einem der sätze ein höheres gewicht als ich es in der vorigen TE hatte ( beispielsweise 40kg preacherculs in TE3 - dann bei der nächsten TE 3 42,5kg)
ich setze die reize also dadurch, dass ich immer das gewicht erhöhe, aber in zwei anderen sätzen die wdh.-zahlen variiere - mal so, mal so....
und die variabilität im ganzen system ist imo gegeben!
die erfolge geben mir recht; ich variiere die übungen nicht alle 6 wochen, ich erhöhe nur immer das gewicht und variiere die wdh.-zahlen.
wenn man nach dem von mir aufgeführtem prinzip trainiert, erreicht man den neuen reiz durch die erhöhung des gewichts und einhergehende wdh.-variation.




p.s.: trainiere so seit januar und komme perfekt damit zurecht. würds aber auch keinem weiterempfehlen
XD was meinem körper guttut ist für andere von zerstörerischer natur