Die klassische Lagerbildung.
Die bisherigen Beiträge treffen natürlich auch auf die guten alten Sega Konsolen und deren Software zu. Sega hatte einfach zu schlechtes Marketing und deswegen ein schlechtes Standing beim Konsumenten und Nintendo hat immer noch mit seinem Kinder-Image zu kämpfen.
Sony und Microsoft sind nur auf Gewinnmaximierung aus, sie unternehemen nur sehr spärlich Versuche Innovationen für das Medium/Kulturgut Videospiele zu entwickeln. Kein Wunder, dass die Umsätze angeblich in Japan und US im Bezug auf stationäre Hardware rückläufig sein sollen die Leute sind einfach übersättigt. Immer die gleichen Spiele mit besserer Graphik. Was hat sich den z.b. großartig in mittlerweile 6 Fifa Episoden auf PS 2 geändert.
Mal schauen, was die Zukunft so bringt.
Lesezeichen