Übertreibt es niocht mit begriffen wie "Periodisierung". Die viel wichtigeren
Begriffe lauten "Progression" und "Kontinuität".
Also, immer schön die Gewichte steigern, dauerhaft trainieren.
Geht es mal nicht weiter - ein Plateauüberwindungsprogramm durchführen
und / oder auch mal eine Trainingspause ins Auge fassen. Danach dann
wieder mit etwas leichteren Gewichten einsteigen.
Ob das an sich schon eine Form der Periodisierung ist, darüber kann man
streiten, Fakt ist: Es funktioniert sehr gut. Dauerhaft.
hi wolfgang, wollte da gleich mal noch eine frage an dich platzieren:
in der vergangenheit ist mir aufgefallen, dass ich bei meinen HST-plaenen auf steigerung des volumen viel besser reagiert habe als auf steigerungen der loads. ich weiss, irgendwie unlogisch und kann es mir selbst nicht erklaeren.
Nein, das ist gar nicht unlogisch. Warum sollte es auch?
Hier wären Angaben zu dem verlauf Deiner Volumina über einen längeren
Zeitraum nötig um genaueres zu schreiben...
Gruß
Wolfgang
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Lesezeichen