hallo,
ehrgeiziges projekt, eine zufriedenstellende beinpresse bauen zu wollen.
habe mal einen selbstbau gesehen - steckte unheimlich viel mühe drin und sah echt geil aus. nur war es grauenhaft damit zu trainieren, es paßte einfach nicht so wirklich.
und der erbauer hat schlosser gelernt und hat echt was drauf sowie schon lange an anderen pressen selbst trainiert.
außerdem mußt du eine sicherungsmöglichkeit einbauen.
naja, zusammenfassend war es unangenehmer als auf irgendeiner noname-uraltpresse (wer auf den museumsstücken mal "gehockt" hat, weiß bescheid, hihi - z.B. 10cm sitzfläche für unsere riesenärsche...).
130kg sind allerdings wirklich viel zuwenig.
vielleicht kannst du auch bei ebay oder so eine kaufen, vielleicht günstiger als das für den selbstbau nötige material.
also diese Hackenschmid Kniebeugenmaschine würde ja auch das Prob mit meinem Nacken beseitigen, aber die Gewichte sind hier vermutlich genau so groß wie bei na beinpresse oder ?
Die Hacksquats sind doch im Prinzip wie KH !? und die ÜberkopfKB sieht viel zu übel aus :\ das beko0mm ich ich niemals gebacken........
"gleich" würd ich nicht sagen. Hackenschmid pack ich z.B. deutlich mehr als bei den normalen Kniebeugen weil man sich nur aufs Gewichte stämmen und nicht auch noch aufs Gleichgewicht und die Technik konzentrieren muss.
Wobei ich dir raten würde Hackenschmidt erst irgendwo auszuprobieren, da einige Leute Knieschmrzen davon bekommen.. u.A. ich..
Sorry das ich das alte Thema nochmal aufwühle^^
Also Kreuzgriff geht nicht , wenns zu schwer wird kannste höchstens Zughilfen nehmen oder warten bis sich die Griffkraft anpasst.
Das Threadthema, bringt mich auf eine Idee, gleichzeitig aber stellt sich mir dabei die Frage:
Kann man alternativ, wenn keine BP vorhanden, man die Übung aber trotzdem machen will, es auch liegend an einer Multipresse versuchen?
Hat das mal jmd gemacht?
Habs mal gemacht, klappt wunderbar, darfst nur nicht empfindlich an den Füssen sein und möglichst ne dicke Schuhsole haben.
Und am Rücken wirds auch unangenehm sowie das festhalten wird bisschen umständig, aber es erfüllt eindeutig seinen Zweck
Das Threadthema, bringt mich auf eine Idee, gleichzeitig aber stellt sich mir dabei die Frage:
Kann man alternativ, wenn keine BP vorhanden, man die Übung aber trotzdem machen will, es auch liegend an einer Multipresse versuchen?
Hat das mal jmd gemacht?
Habs mal gemacht, klappt wunderbar, darfst nur nicht empfindlich an den Füssen sein und möglichst ne dicke Schuhsole haben.
Und am Rücken wirds auch unangenehm sowie das festhalten wird bisschen umständig, aber es erfüllt eindeutig seinen Zweck
wie hängt man das gewicht dann wieder ein? die stange drehen wird wohl kaum klappen
Lesezeichen