eine nicht immer gleiche zyklengestaltung bei übungsauswahl, trainingsplangestaltung und periodisierungmethode und eine abwechslung von hit, hst und volumen im laufe der zeit sind probate mittel um stagnation zu verhindern und den körper dazu zu zwingen sich an neue gegebenheiten anzupassen.