Zitat Zitat von Adis
"Gute" Futterverwerter gibt es meines Wissens (hab ich mal bei unserm liebber Doc. M. gelesen nach nicht, des fällt dann wohl eher unter die Kategorien "diätgeschädigter Stoffwechsel", "Krankheit", oder "Hormonprobleme"
Wieder mal typisch Doc M.....

Natürlich gibt es sowas.
Jeder Mensch ist ein Individuum.

"Gute und schlechter Futterverwerter
Claude Bouchard von der kanadischen Laval Universität in Quebec konnte das Phänomen der unterschiedlichen Futterverwerter bereits in einer Studie Anfang der 90er Jahre belegen, an der auch zwölf eineiige Zwillinge teilnahmen. Die Versuchspersonen bekamen 86 Tage lang 1000 Kalorien mehr zu essen, als sie gewohnt waren. Laut Lehrbüchern hätte die Zunahme um die 12,3 kg liegen müssen. Tatsächlich schwankte das Ergebnis jedoch zwischen vier und 14 Kilos. Die Zwillinge in der Testgruppe legten ähnlich viele Kilos zu, woraus der Forscher auf eine genetische Disposition bei der Nahrungsverwertung schloss."

Quelle: http://www.aok.de/bund/rd/90005.htm
Jaja, Moosburger der alter "Laie".


Fällt dir an dieser Studie nix auf? Wie soll man bitte den Leistungsumsatz (und damit mein ich nichtmal nur "Sport") miteinbeziehen? Also bitte nicht mit sowas kommen...
Wenn ich die entsprechenden Posts von Kurt nochmal finde, werde ich sie posten.