Imho hat Dorian schon ganz recht.

Als Anfänger ist es erstmal wichtig die Übungen und deren korrekte Ausführung kennen zu lernen. Training bis zum Muskelversagen ist dazu

a) nicht notwendig und
b) für Anfänger kontraproduktiv

Kontraproduktiv imho deswegen, weil Anfänger extrem dazu neigen, die Übungen viel zu unsauber durchzuführen, wenn die Belastung in Richtung Muskelversagen geht.
Auch benutzen Anfänger bei weitem nicht sämtliche Muskelfasern in einem Versagenssatz.

Sicherer und sinnvoller ist es daher 1-2 Jahre ein herkömmliches Ganzkörpertraining zu betreiben, zusammengesetzt aus den großen Verbundübungen, um eine Grundlage an Koordination, Technik, Bewegungsgefühl und Kraft zu schaffen.

Gruß,

/Cathul