ups, hatte nicht mehr auf den Text geachtet, jo klar des war fürn Caliper! sorry
Was du meintest ist die sog. Densitometrie... Je mehr Fett ein Mensch hat, desto leichter ist er unter Wasser, weil Fettgewebe eine geringere Dichte als Wasser hat und Knochen- und Muskelmasse eine höhere Dichte aufweist. Allerdings meiner Meinung nach nicht ganz alltagstauglich (aber das hats du ja auch nicht behauptet ), da es doch recht umständlich ist das lungenvolumen zu bestimmen (ebenfalls notwendig), die Person komplett unter Wasser zu tauchen usw usw...