Der plötzliche Herztot bei Läufern/Fußballern/Radfahrern, ist die URsache eine unerkannte Kardiomyopathie.......sprich der Herzmuskel ist durch eine unerkannt abgelaufene Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels, evtl im Zusammenhang mit einer harmlosen Grippe) oder auch durch Steroidmißbrauch, ausgelutscht.......der Herzmuskel wächst ja bei Ausdauersportarten, auch etwas beim Kraftsport mit: nennt man Hypertrophie! Ist völlig normal und hilft der Körper die Belastungen zu verkraften. Bei Steroidmißbrauch wächst der Muskel zuviel und kann nicht mehr durch die Herzkranzgefäße versorgt werden: er dilatiert, sprich leiert aus, wie ein Gummiband. Die Ablagerungen in den Gefäßen, durch die Steroide können auch unabhängig davon noch zu einem Infarkt führen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Bei einer Myokarditis, die fast immer unbemerkt bleibt, da es eigentlich nur Grippesymptome und Leistungsschwäche als merkbarer Prozeß spürbar ist, läßt den Herzmuskel dilatieren, sprich er wird enorm groß, aber wenig leistungsfähig( ist sogar bei Leistungssportlern möglich). Dieser enorm große Muskel, der wie Gummibänder ausgelatscht ist, kann durch das Reizleitungssystem nicht mehr versorgt werden, es kommt zu Kammerflimmern, was gleichbedeutend mit Herzstillstand ist und aus die Maus. Deswegen ist es so enorm wichtig, bei Fieber auf keinen Fall zu trainieren, da niemand einschätzen kann, ob es dann zu einer Myokarditis kommen kann, oder nicht.......Leistungssportler können da oft nicht Rücksicht nehmen und deswegen ereignen sich solche Dramen immer wieder. Bei Steroidmißbrauch natürlich noch öfters, egal, ob Infarkt, Kardiomyopathie, Embolien......usw......
Wer mit Hirn trainiert und sich auch mal eine Pause gönnt, wenn er schon Gliederschmerzen von ner Erkältung hat, dazu keine Hilfsmittel einfährt ist doch sehr auf der sicheren Seite!!
Ist viel "medizinerdeutsch"......also, wer noch ein paar Erklärungen braucht, schreibt mich an......
Schönen Sonntag, Eva