
-
du hast recht, dass pflanzeneiweiß ne niedrigere biologische wertigkeit hat. es wird ja auch gemessen an der des fleisches. aber folgende beispiele:
Hülsenfrüchte BW in % Andere Nahrungspflanzen BW in %
Sojabohnen ca. 86 Kartoffeln 71 - 79
Bohnen 55 - 65 Weizen 68 - 77
Erbsen 50 - 60 Reis ca. 60
Linsen ca. 45 Mais 50 - 60
Eine geringere Biologische Wertigkeit im Vergleich mit vollwertigen Eiweißen resultiert aus dem Mangel einer oder weniger essentieller Aminosäuren, die als limitierend bezeichnet werden.
Bei verschiedenen Nahrungsstoffen limitieren jeweils andere Aminosäuren den biologischen Wert des Eiweißes, so daß eine vielseitige Ernährung grundsätzlich günstig ist.
Die in einem Nahrungsmittel limitierende Aminosäure kann in einem anderen durchaus im Überschuß vorhanden sein, so daß man durch "Mischkost" die Eiweißwertigkeit beträchtlich erhöhen und in Kombination mit anderen Proteinen sogar über 100 % steigern kann, wie aus folgender Zusammenstellung hervorgeht (BITSCH; FELDHEIM): vollei+ Kartoffeln 136 % BW
Vollei + Sojabohnen 123 % BW
Vollei + Reis 106 % BW
Bohnen + Mais 100 % BW
wenn man sich gedanken macht, nimmt man auch am tag genügend eiweiß zu sich als vegetarierer.
JETZT IS ABER AUCH GENUG MIT OFFTOPIC WER NOCH DISKUTIEREN WILL KANN JA PM SCHREIBEN SIND JA SCHLIEßlich im bilderforum, ne?
gruß,sethos[/b]
Ähnliche Themen
-
Von LLIKO7 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 101
Letzter Beitrag: 06.01.2011, 16:18
-
Von dab00n im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.06.2010, 21:17
-
Von tarock im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.05.2008, 11:03
-
Von M3ph im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.06.2007, 18:28
-
Von IceCube im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 23.01.2006, 02:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen