
-
75-kg-Experte/in
Wir haben ja das "Original" im Studio und ich habe es schon mehrmals mit
bis zu 350 kg belastet, die Sicherungs-querstangen auch und es hielt alles
super. Die Ausführung von DON ist ja noch stärker und ich denke, dass man
locker auch mit 500 kg rumschmeissen kann ohne dass was kaputtgeht.
Das mit den Schrauben stimmt schon, angeschweisst wäre ja noch stabiler,
aber du bringst so ein POWERRACK nie wieder aus dem Raum, wenn es mal
zusammen gebaut wurde, wenn alles nur zusammengeschweisst wurde...
Ich war bei unserem Rack auch skeptisch, aber auch doppelbänder reverse
von oben machen garnix. Habe schon 350 kg dran gehängt und es hat nicht
mal gequitscht. Hier die Bilder vom Train mit 260 - 350 kg, teilweise mit
reversen Bändern. Von der Stabilität war es noch Luft nach oben;







Ihr seht, ich "maltretiere" seit Jahren dieses 25 Jahre altes Powerrack,
aber es hält bombenfest. Man würde ihm das garnicht zutrauen.
-
Sportstudent/in
danke dir cyclon. also wenn deins das aushält, müsste es die von don locker aushalten.
aus welchem material(welchen stahl genau nach norm, wenn geht bitte) ist denn die ganze konstruktion eigentlich? die sicherungsstangen sind aus niroster.
achja cyclon meinte es so wie auf den bildern. somit kann man es auch auseinander bauen.
man könnte den winkel aber auch nur anschrauben, also oben und unten, denke das hält auch bombig. somit weniger schweißnähte und weniger spannungen.
die letztere variante wäre die sicherste.
was haltet ihr davon?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von shane 54
danke dir cyclon. also wenn deins das aushält, müsste es die von don locker aushalten.
200% sicher ja. Bei don`s Powerrack könnte man 600 kg auf die reverse
Bänder hängen und müsste sich keine Sorgen machen.
aus welchem material(welchen stahl genau nach norm, wenn geht bitte) ist denn die ganze konstruktion eigentlich? die sicherungsstangen sind aus niroster.
Unser Rack ist ca. 25 Jahre alt. Ich bin nicht von Fach und der 1. Besitzer
ist nicht mehr ereichbar, somit habe ich keine Möglichkeit das zu erfahren.
achja cyclon meinte es so wie auf den bildern. somit kann man es auch auseinander bauen.
man könnte den winkel aber auch nur anschrauben, also oben und unten, denke das hält auch bombig. somit weniger schweißnähte und weniger spannungen.
die letztere variante wäre die sicherste.
was haltet ihr davon?
Ich denke sogar, wenn du überall 4 Schrauben rein tust hält es locker
auch ohne anschweissen. Jede deiner Varianten hält ausreichend gut.
Unser Rack hat überall 4 dicke Schrauben drin und wurde in 25 Jahren
Gebrauch nicht verzogen oder kaputt gemacht. Und es wurde oft belastet.
Zum Winkel kann ich nix sagen, da ich jetzt bis Dienstag nicht in dieses
Studio gehen kann (Ostern-öffnungszeiten). Aber don müsste was dazu
sagen können...
-
Eisenbeißer/in
-
Eisenbeißer/in
hallo leute,
gestern hab ich das powerrack entlich bekommen und auch schon aufgestellt!
photos sind leider noch am handy, werden aber nachgereicht!
es ist super geworden, hab leider selber noch nicht darauf trainiert, da gestern kreuzheben am programm stand! einziger nachteil, athleten über 200 cm körpergröße können darin nicht beugen, da es ziemlich knapp wird mit der höhe, ohne sich den kopf zu stoßen!
lg don
-
Echt toll!!
Selbstschweissen macht alles immer individueller.
@Cyclon
Hier die "KDK-Zimmertrainingsvariante" für die etwas Dünneren unter uns )
INBY[/img]
-
75-kg-Experte/in
Für ein Mädl reicht so ein Rack dicke, sehr schön INBY
-
@cyclon
Die Bank ist von Erik Rasmussen persönlich geschweisst, wenn Dir der Name was sagt, denke aber schon, ansonsten (www.er-equipment.dk) und die hält auch euch Männlein ganz aus, zumindestens hat sich auf Wettkämpfen noch keiner darüber beklagt . Das Rack ist belastbar bis 400 kg. Sagte ja, für die nicht ganz so Dicken, reichts ...
INBY
-
@donotavio
Könnt ihr auch eine Squatbox schweissen? Im Prinzip eine einfache Konstruktion.
INBY
-
Eisenbeißer/in
@ INBY
natürlich können wir das!
hier ein paar photos vom powerrack, schon am aufstellungsort!
lg don
ps: heute hat mir der studiobesitzer gesagt das er die kosten fürs rack übernehmen wird!
Ähnliche Themen
-
Von Jear im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 12.05.2014, 11:26
-
Von Andreas Frey im Forum NAC
Antworten: 50
Letzter Beitrag: 03.09.2010, 10:31
-
Von Andreas Frey im Forum NAC
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.12.2007, 12:35
-
Von Blizzzard im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.08.2005, 16:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen