Zitat Zitat von squat
@rantanplan

was sind das für probanden in der studie? normale leute oder bbler die das seid jahren machen?

da liegen welten dazwischen in bezug auf stoffwechsel und körper!

darum halte ich nichts von studien die an normale leuten durchgeführt werden da diese zum beispiel nicht auf jemanden wie jetzt mich übertragbar wären.
In der Tarnopolsky-Studie wurden - wie Du selbst lesen kannst (Stichwort: "novice bodybuilders") - Trainingsanfänger als Probanden verwendet.
In der Burke-Studie, die ich vorher kurz angesprochen hatte, handelte es sich dagegen um Sportler mit mehrjähriger Trainingspraxis.

Im Übrigen enthält Dein Kommentar einen wichtigen Kern: Nicht jeder Körper ist gleich und Situationen und relevante Umweltbedingungen sind unterschiedlich - gerade das macht es ja u.a. so schwer einheitliche Richtlinien abzugeben.
Möglicherweise sinkt der Proteinbedarf eines regelmäßig trainierenden Sportlers, möglicherweise führen besondere Umstände aber auch zu einem erhöhten Proteinbedarf, möglicherweise kann mit einer hohen Proteinzufuhr das Trainingsergebnis verbessert werden - solange das alles nicht völlig sicher ist und ich als interessierter Laie auch nur einen recht oberflächlichen Einblick in die Materie habe, ziehe ich es vor, eher mehr als zu wenig Protein zu essen.
Wäre ich in der Burke-Studie dabei gewesen, wäre ich definitiv lieber in der Proteinsupp-Gruppe gewesen, die letztendlich mehr Muskeln aufbauen konnte (egal, welche Erklärung es nun für das Ergebnis nun tatsächlich gibt) - Du etwa nicht?