Naja das hilft mir ehrlich gesagt nicht. Was da steht weiß ich alles.
Aber keiner der sieben dort aufgeführten Punkte beantwortet meine Frage.
Oder meintest du, dass ich die KH aus den Mahlzeiten mit der höheren Menge besser auf die übrigen Mahlzeiten aufteilen soll?
Das ist schwierieg. Bei der ersten Mahlzeit ergibt sich der hohe wert aus einem Müsli. Dort vornähmlich aus Haferflocken.
Bei der dritten Mahlzeit ist es Brot welches so viele KH enthällt.
Kannsts du mir vielleicht ganz konkret sagen, ob diese Art der KH-Zufuhr so i.O. ist oder nicht bzw. wie schlimm eine nicht abnehmende Zufuhr ist?
Lesezeichen