wenn er 85 kg wiegt und ein KF von ca. 15% hat,
muss er um ca. 11% zuerreichen ca. 5,1 Kg abnehmen,
und somit auf ca. 79,9 Kg kommen.

(Körpergewicht - Körperfettanteil) : (Körpergewicht - Wunschkörperfettanteil)

alles natürlich als richtwert zu betrachten.
hmm... und wenn er dann 79,9kg wiegt mit 11% kfa dann wären das ~8,8kg fett. 85kg mit 15% kfa sind ~12,8kg fett. differenz also ca. 4kg und keien 5,1kg fett. wo hat sich das fehlende kilo versteckt?

Issel hat recht..wenn man annimmt das der Gewichtsverlust aus 100% Fettverlust besteht.

Ne, mal im ernst..diese theoretische Rechnerei ist ja schön und gut aber in der Praxis vollkommen nutzlos.
1.) Man muss bedenken, dass man beim Abnehmen nicht nur Fett sondern auch Muskeln verliert. Dabei kennt man a) das Verhältnis nicht genau und b) wenn du Muskeln verlierst verschiebt sich der prozentuale KFA auch wieder
2.) Sehen 11% KFA bei jedem (genetisch- und trainingsbedingt) anders aus.
3.) Sehen 11% KFA bei 85kg und 175cm anders aus als bei 85kg und 180cm oder 75kg und 175cm..
4.) Weißt du doch gar nicht wie hoch genau dein KFA ist. Er könnte genau so gut bei 14 oder 16 und nicht bei 15% sein...
5.) usw usw ...

Guck in Spiegel, mach Fotos von dir, schreib dir Umfänge und Gewicht auf. Dann nimm 3-4 kg ab, mach noch mal Fotos, Gewicht/Umfänge notieren usw. und vergleiche.. dann kannste zumindest sagen mit 3cm weniger Bauchumfang und 4kg weniger siehts deutlich besser aus (bzw. du siehst die Unterschiede deutlich). Anders wird das eh nix!