
-
Men`s Health Abonnent
Ich drück erst ca. 2 Monate mit Leiberl und ich hab "nur" ein Crain, was natürlich nicht schlecht is aber nicht vergleichbar mit einem Fury etc.., und ich hol jetzt knapp 30kg raus, am Dreikampftag hätt ich damit vermutlich auch 140 gedrückt (Raw 105-110).
Also solltest du erstmal mit Fury trainieren und schauen obs dir net zu groß is, weil 15kg sind echt wenig, was natürlich auch sein kann is das du im oben Drückabschnitt eingehst --> schultern und Trizeps zu schwach
-
Warte es ab, ich bin zwar sehr zufrieden mit meinem Viking, Titan hat aber jetzt das Kantana rausgebracht und Metal den Viking Presser. Wähle also eines dieser shirts aus denn sie sind von der neueren generation.
-
Men`s Health Abonnent
Ich kann da riddle und shane nur Recht geben. Verlasst euch nicht zu sehr auf die Shirts, warum ein teueres Metal oder ein (wahrscheinlich auch) teueres Katana, wenn man aus einem F6 aus dem alten NXG Stoff 60kg rausholen kann?
Immer ein engeres Hemd ist auch nicht die richtige Lösung wenn man aus einem halbwegs passenden nur 10kg rausholt. Aus einem 2 Nummern zu großem gebrauchtem Fury aus dem NXG Stoff kann ich z.B. immer noch 30kg rausholen und da würden 40kg wahrscheinlich auch gehen wenn ich speziell für dieses Hemd trainieren würde (was natürlich sinnlos wäre).
Erst das Training anpassen, dann das Hemd.
@hakanbank: Auf welcher Höhe bleibst du denn hängen, wenn du mit Hemd einen Versuch nicht schaffst?
Gruß, Joe
-
Ähnliche Themen
-
Von MrAmerica im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.07.2010, 00:41
-
Von Bigbadpower im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.03.2009, 18:01
-
Von bikepower im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.08.2007, 23:47
-
Von Öcki im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.04.2006, 10:52
-
Von PowerMac im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.04.2006, 01:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen