@ Andi

Zitat Zitat von Andi
Das deutsche Rechtsystem ist sehr schwammig, darum gibt es zu jedem Gesetz auch genügend Ausnahmen und Sonderregelungen. Letztendlich bleibt doch nur das persönliche Gespräch oder eine Entscheidung vor Gericht.
Eben diese Entscheidung vom Gericht habe ich doch verlinkt.

Jetzt hier sich darüber zu streiten wer den nun am besten auf Paragrafen reiten kann ist völlig Sinnlos, die Meihnungen stehen fest und werden sich hier auch nicht mehr ändern.
Ebenso wenig wie das Gerichtsurteil.

Auch Beleidigungen werden da nichts daran machen, zumindest weiß jetzt jeder was er von dem anderen zu halten hat.
Ich für meinen Teil ziehe mich aus dieser Diskusion zurück, nein nicht weil mir die Argumente ausgehen würden wie gleich wieder geschrieben wird. Sondern weil das Niveau einiger Diskusionspartner einfach zu weit absackt und ich soweit unten einfach keine Erfahrung habe.
Du bezeichnest andere als Pfeife. Erfahrung ist also in ausreichendem Maß vorhanden.

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Studiobetreiber (ich jedenfalls) sich soweit aus der Reserve locken lassen um alles in der Öffentlichkeit preis zu geben. Was man sich an Erfahrung, zum Teil auch teuer erkaufen musste, angesammelt hat.
Prozesse und Urteile sind nahezu immer öffentlich. Da gibt es nicht das kleinste bißchen, was man der Öffentlichkeit vorenthalten kann. Und wenn Ihr als Studiobesitzer Euch nicht aus der "Reserve locken" und hier nur unbewiesene Aussagen tätigen wollt, haltet Euch doch aus der Diskussion raus. Es widerspricht sich völlig, in einem Forum mitdiskutieren zu wollen aber den großen Geheimniskrämer zu spielen, wenn es darum geht Beweise zu präsentieren.

Nebenbei bemerkt: Vor Gericht ist eine Erfahrung nur dann teuer erkauft, wenn man verliert. Ansonsten trägt nämlich der Gegner Gerichts- und Anwaltskosten. Ist schon klar, daß man sich da lieber nicht aus der "Reserve locken" läßt, wäre ja auch peinlich.

Abschließend kann ich nur sagen, die allgem. Gerüchte und Meihungen der Mitglieder, die von mir als "schwarze Schafe" bezeichnet werden, die Betreiber verar-schen wollen, sind größtenteils gerichtlich entkräftet.
Bei diesem Satz muß ich passen. Keine Ahnung wovon Du redest.

Die Branche wächst und wird profesioneller, die Zahl der Sportler geführten Studios sinkt rapide, die der Manager geführten steigt. Ganze Gruppen von Rechtsanwälten der Branche sind damit beschäftigt dem Betrug ein Ende zu setzen - auch die der "schwarzen Schafe" bei den Betreibern! Damit es fair bleibt.
In diesem Thred geht es um "Vertragskündigung wegen Studioumzug", nicht um Attestbetrug. Steht doch dick und fett in der Threadüberschrift. Ich will trotzdem drauf antworten. Der nachfolgende Text ist also offtopic.

Die großen und von Fachleuten geführten Studioketten stecken ihr Geld lieber ins Marketing und die Ausstattung, als "ganze Gruppen von Rechtsanwälten" zu beschäftigen. Diese Vorstellung ist naiv und unprofessionell. Das deutsche Recht regelt Schuldverhältnisse, die sich aus Verträgen ergeben, völlig ausreichend.

Sollten sich Unzulänglichkeiten an unserem Rechtssystem ergeben, liegt es entweder an der Legislative (Bundestag und Bundesrat) bzw. höchstrichterlichen Rechtssprechung (Bundesgerichtshof) diese entweder durch neue Gesetze bzw. maßgebliche Urteile zu richten.

In Deutschland sind die einzigen Organe, die dazu befugt sind, "dem Betrug ein Ende zu setzen", immer noch Polizei und Staatsanwaltschaft und nicht "ganze Gruppen von Rechtsanwälten". Es steht jedem Studiobesitzer frei, Anzeige zu erstatten, wenn er meint, er würde betrogen. Es wird allerdings schwierig werden, einem Arzt nachzuweisen, daß er wider besseren Wissens ein Attest ausgestellt hat. Und ohne Beweise ist eine solche Aussage eine Verleumdung und damit eine Straftat.

In von Fachleuten (Du nennst sie Manager) geführten Studios, ist diese schwierige Beweislage bekannt. Daher konzentrieren sich die Manager auch lieber darauf, den Kunden genug Anreize zu bieten, das Vertragsverhälnis aufrecht zu erhalten.

Die große Angst vor solchem "Betrug" haben also nur kleine Studios, die sowieso langsam ihre Felle davonschwimmen sehen, weil die Amateure denen diese Studios gehören, entweder nicht willens sind, sich der neuen Lage anzupassen oder es ganz einfach aus finanziellen Gründen gar nicht können.