
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Jipp
Danke für die Tipps, aber was meinst du mit:
"Training ohne Rückenstrecker ist ineffektiv?"
Bezieht sich dieses Aussage auch dann auf einen, wenn jemand ein Hohlkreuz hat?
Denn dann sollte man ja das Training am Rückenstrecker meiden...
Aber wieso ist es im Normalfall ohne ineffektiv?
Kreuzheben etc kann ich aus gesundhietlichen Gründen einfach nicht machen, und um etwas schneller aufzubauen und zu riskieren dass ich ein Krüppel werde ist es mir nicht wert, bin ja kein Profi. -> Daher muss ich halt/leider auf Kreuzheben, Kniebeugen und LH Rudern verzichten :- /
Gerade aus gesundheitlichen Gründen wäre es falsch, die Rückenstrecker nicht zu trainieren, wenn man schon Probleme mit dem Rücken hat.
Ich äussere mich ungern zu KH und GM bei Rückenproblemen, dass ist aus der Ferne einfach nicht abzuschätzen, aber jeder gute Arzt empfiehlt heute nach einem bspw Hexenschuss eher Bewegung als Ruhe, sprich eine zumindenst leichte Rückenschule wäre angebracht und wenn es nur KH oder GM mit der leeren Stange ist.
Wie gesagt, ich würde mir lieber eine zweite fundierte Meinung einholen, ein Hohlkreuz hindert nicht am KH oder KB meiner Meinung nach und je nach Ausprägung, moderne Medizin empfiehlt hier die direkte Belastung, welche auch die Bandscheiben brauchen, um richtig zu funktionieren.
-
Men`s Health Abonnent
Ich hatte selbst Rückenprobleme duchs krumm sitzen in der Schule und schon häufig Kreuzschmerzen.
Seit ich hebe und beuge, und das in gewissen Abständen wie der Vorbereitung auf die EM vor 1 1/2 Wochen gehts meinem Rücken super, gerade halten, sowohl beim Gehen als auch beim Sitzen.
Außerdem is der Rücken so gestärkt das man sich keine Sorgen machen muss bei einmal falsch heben gleich Beschwerden zu haben.
Vorallem wirst du ja auch immer stärker ...
Btw. würd ich vielleicht mal nen 4er machen... warum ? wofür ein 5. TAg ?
Trizeps am Banktag, Bizeps am Rückentag, Schultern am Bein oder Banktag, fertig.. und schon hat man 1-2 Tage mehr Ruhe.
Ich trainiere mittlerweile zwar voll auf 3 Kampf.
Mein jetziger "Nach Wettkampfplan" sieht so aus.
Hauptlifts 3x6WH
Nebenübungen zwischen 10 und 25 WH, da ich Kraftausdauer und mehr Masse für die nächste Vorbereitung brauch.
Dennoch bleibt mein Training schwer und ich bin genaus geschafft wie nach den schweren 1ern vorm WK.
mfG
-
Ich trainiere ebenfalls seit einiger Zeit mit einem System, das Auszüge aus dem Original-Hatfield-System enthält, sprich überwiegend schwere Grundübungen und einige Zusatzübungen mit wenigen Sätzen aber dafür höherer Wiederholungszahl. Ich denke ein 4er Split ist schon eine gute Wahl, für diese Art Training. Deshalb würde ich den Armtag weglassen und nen klassischen 4 er nehmen. Solltest du auf den Armtag bestehen, würde ich aber die ganz niedrigen Wiederholungszahlen dort streichen, da das Verletzungsrisiko den Nutzen überwiegt. Zu Pottprolls Anmerkung bezüglich des unteren Rückens kann ich ihm nur 100% recht geben. Früher oder später wirst du merken, dass dir die schweren Übungen schwerer von der Hand gehen, wenn dein Bauch/Rückenstreckerverhältnis unausgeglichen ist.
Ähnliche Themen
-
Von 2metermann im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.10.2010, 18:59
-
Von emporio2 im Forum Klassisches Training
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 25.05.2008, 21:02
-
Von eisenheinz im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 15.10.2007, 16:06
-
Von nizzl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen